Laura Störzel zum SC Freiburg
Die Breisgauerinnen holen sich Bad Neuenahrs Abwehrspielerin Laura Störzel und will so die Abwehr noch weiter verstärken.
Die Breisgauerinnen holen sich Bad Neuenahrs Abwehrspielerin Laura Störzel und will so die Abwehr noch weiter verstärken.
Der DFB legte am heutigen Tag den Spielplan für die 1. Frauenbundesliga fest. Dies sollte eigentlich schon am 25. Juni erfolgen, wurde aber aufgrund der noch nicht geklärten Ligazugehörigkeit des SC 07 Bad Neuenahr und des FCR 2001 Duisburgs verschoben.
Die anhaltenden finanziellen Problemen zwangen der SC 07 Bad Neuenahr sich aus der ersten Frauenbundesliga zurück zuziehen. Dies teilte das geschäftsführende Präsidium des Clubs am 20. Juni 2013 mit.
Der FF USV Jena verlängert mit gleich drei Spielerinnen die Verträge. Neben Julia Arnold, bleiben auch Sara Löser, Jofie Stübing und Franziska Ippensen.
Die Frauenfußball – Saison neigt sich dem Ende zu, Zeit einen Blick zurückzuwerfen. Heute mit einem Interview mit dem Triple-Trainer Ralf Kellermann
Der 1. FFC Frankfurt verstärkt sich weiter. Nachdem Manager Siegfried Diedrich bereits die Berufung von Stefanie Peil (B-Juniorinnen) und Alina Garciamendez (Stanford Cardinals) in das Bundesligateam bekannt geben konnte, konnte der Verein nun einen dritten Neuzugang verbuchen: Die japanische Nationalspielerin Asuna Tanaka unterschrieb am Morgen einen Zweijahresvertrag.
Colin Bell wechselt vom angeschlagenen SC 07 Bad Neunahr zum 1. FFC Frankfurt und soll die Mainstädter an die Spitze führen.
Die Frauenfußball – Saison neigt sich dem Ende zu, Zeit einen Blick zurückzuwerfen. Die neue Ladykick-Serie “Look back” startet mit Teil 1: Die Bundesliga-Saison in Deutschland
Die Mittelfeldspielerin Sara Doorsoun-Khajeh verlässt den 1. FFC Turbine Potsdam in Richtung Essen. Sie unterschrieb einen Zweijahres-Vertrag beim Ruhrpott-Club.
Der 1.FFC Frankfurt hat sich mit mexikanischen Nationalspielerin Alina Garciaméndez verstärkt. Sie erhält einen Zweiajhresvertrag bis 2015.
Recent Comments