Enger Kampf an der Sputze und ein ausgeglichenes Mittelfeld. Die NLB verspricht Spannung in der Rückrunde.

Team1 12 13 gr 650x434 Es bleibt eng in der NLB

Das Damen Nationalliga B-Team des FC Aarau. (Foto: http://www.fca-damen.ch)

Favorisiert sind zur Zeit die starken Frauen des FC Aarau. Doch kann hier keines Falles von einer Dominanz wie die des FCZ in der NLA gesprochen werden. Denn sowohl der FC Neunkirch, wie auch die Frauen von Rapid Lugano sind in Lauerposition und beide nach Punkten noch gleichauf. Vom Absteiger FC Schlieren hatte man mehr erwartet. Hier mangelt es noch an der nötigen Konstanz um vorne mitmischen zu können. Therwil, als einer der Aufsteiger des letzten Jahres und als “Liftmannschaft” bekannt, kämpft ebenfalls noch mit der nötigen Form, um mit den anderen Teams mithalten zu können. Doch man darf auf das neue Fussballjahr gespannt sein, da noch absolut noch nichts entschieden ist. Die erste Partie nach der Winterpause in der Nationalliga B wird am 23. Februar zwischen Malters und Baden ausgetragen. Tabellennachbarn mit verschiedenen Vorzeichen für die Hinrunden also.

 

1. FC Aarau 14 10 0 4 31 : 14 30
2. FC Neunkirch 14 9 2 3 40 : 22 29
3. FCF Rapid Lugano 14 9 2 3 33 : 15 29
4. FC Schlieren 14 8 2 4 40 : 28 26
5. FC Malters 14 7 4 3 36 : 33 25
6. FC Baden 13 5 1 7 19 : 22 16
7. FC Rapperswil-Jona 14 4 2 8 26 : 40 14
8. FC Zollikofen 14 4 1 9 16 : 38 13
9. FC Kirchberg 14 2 3 9 17 : 33 9
10. FC Therwil 13 2 1 10 27 : 40 7

Tags

 
 
 
Folge uns bei Facebookschliessen
Powered by LikeJS
oeffnen