Heute geht es offiziell los. Ladykick.net öffnet die virtuellen Tore und begrüsst die Leserinnen und Leser unseres neuen Magazins. In einem Portrait stellen wir euch eine Person vor, welche die Marke “Lady” optimal verkörpert. Bühne frei für Kisa Reck.
Kisa Reck, deutsche Landesauswahlspielerin im Fussball und U19-Internationale im Floorball, kommt von der kleinen Insel Föhr im Norden Deutschlands. Die 16-Jährige hatte bereits vor Jahren die selbe Idee, wie die Redaktion von “Lady” in den letzten Monaten. Sie verbindet ihre Talente mit verschiedenen Sportarten. Nicht nur Floorball spielt sie, sondern auch sehr talentiert Fussball. Sie zeigt damit der Männerdomäne, was Frau kann.
Genau darum geht es bei unserem Kick-Magazin. Wir, eine Gruppe junger sportbegeisterter Schreiberlinge aus der Schweiz und Deutschland, wollen die Marke Lady in verschiedenen Sportarten präsentieren. Wer unsere Seiten besucht, soll wissen, das hier nicht nur Lady drauf steht, sondern auch Lady drin ist. Tagesaktuell informiert und unterhalten, das ist Ladykick.net. Inspiriert durch Kisa Reck, fragen wir das Jung-Talent gleich selber, wer sie ist.
Hallo Kisa, du bist unser erster offizieller Interview-Partner bei Ladykick.net. Aktuell befindest du dich ja in den USA. Was machst du da?
Vor einem Jahr habe ich mich bei einer Austauschorganisation beworben, um ein Schüleraustausch für 10 Monate in den USA zu machen.
Wie bist du zum Fußball gekommen?
Vor zehn Jahren, in der Grundschule, bin ich mit einem Freund zum Fußballtraining gegangen und spiele seitdem in der Jungenmannschaft auf Föhr. Vor drei Jahren habe ich dann auch begonnen, in einer Mädchenmannschaft, dem SV Frisia 03, auf dem Festland zu spielen.
Wie kannst du Fußball und Floorball verbinden?
Mit Floorball habe ich sehr viel später begonnen, als mit Fußball. Es fiel mir aber trotzdem schnell leicht zu spielen, denn vieles, was ich beim Fußball gelernt habe, hat mich dann auch im Floorball weitergebracht. Vor allem im läuferischen Bereich und in der Spielübersicht hat es mir sehr viel geholfen. Auch jetzt noch im Training und bei Spielen kann ich viele Spielabläufe und taktisches Verhalten in der Offensive und Defensive, was ich im Fußball gelernt habe, dann auch im Floorball anwenden und genauso andersrum.
Was gefällt dir am Fußball?
Ich liebe es, auf dem Platz zu sein, zu rennen und einfach zu spielen. Es lenkt mich von allem Anderem ab. Aus jedem Spiel, egal ob mein Team es verloren oder gewonnen hat, habe ich weiter dazu gelernt und mich verbessert. Mir bringt es total viel Spaß, mit meinem Team aufzutreten, gemeinsam Spaß am Sport zu haben und um einen Sieg zu kämpfen.
Was ist dein Ziel?
Nach meinem Austauschjahr werde ich wieder zurück nach Föhr gehen und mein Abitur machen. Ich werde mich weiterhin auf den Sport konzentrieren, darauf hinarbeiten, den Sprung in die Fußballnationalmannschaft zu schaffen und wieder in der Floorballnationalmannschaft spielen zu können.
Wo spielst du, wenn du wieder zurück in Deutschland bist?
Nächste Saison darf ich aufgrund meines Alters nicht mehr in der Jungenmannschaft an Punktspielen oder Turnieren teilnehmen. Ich werde dann mit den Damen auf dem Festland spielen und zusätzlich weiterhin auf der Insel mit den Jungs trainieren.
Was hast du bisher erlebt?
Die ganzen Trainingslager, ob Fußball oder Floorball, bringen jedes mal wieder unglaublich viel Spaß! Auch wenn es jedes Mal wieder sehr anstrengend ist und ich nach jedem Trainingslager oder Turnier total müde bin, freue ich mich jedes Mal wieder drauf, wieder auf dem Platz zu stehen und zu spielen!
Meine größten Ereignisse bisher waren der Fußballländerpokal, an dem ich die letzten Jahre mit der Landesauswahl Schleswig-Holstein teilgenommen habe, die beiden Sichtungslehrgänge der Fußballnationalmannschaft und die Floorball Weltmeisterschaft im Mai dieses Jahres. Die Woche in Nitra hat total viel Spaß gebracht und ich habe unglaublich viel dazu gelernt. Es war einfach eine unvergessliche Zeit!
Vielen Dank für deine Antworten. Ladykick und Ladystrike wünschen dir auch in Zukunft alles Gute in deinen beiden Sportarten.
Wir freuen uns, Sie auch in Zukunft zu unseren Leserinnen zählen zu dürfen.