Im Frauenfussball gibt es auf dem alten Kontinent vor allem ein Thema: Die Europameisterschaft in Schweden. Mit Ladykick verpasst ihr nichts.

Wer erfolgreich sein will bei der EM, muss sich auch entsprechend vorbereiten. Dies wissen auch die Topnationen. (UEFA)
Die Zeit tickt. Der Anpfiff zum grössten Frauenfussballevent des Jahres in Europa steht an und die Teams bestreiten schon bald wieder die ersten Vorbereitungsspiele des Jahres, damit beim Grossanlass alles passt. So stehen schon die meisten Testspiele an, doch leicht verliert man in der grossen Menge an Daten den Überblick. Ladykick hat euch deshalb hier eine Agenda, damit ihr sehen könnt, wie sich die Topnationen des europäischen Frauenfussballs auf die Europameisterschaft, die im Juli stattfindet, vorbereiten.
Gruppe A:
Dänemark
9. Dezember: 5:0 gegen Mexiko (Turnier in Sao Paulo, Gruppenphase)
13. Dezember: 0:0 gegen Portugal (Turnier in Sao Paulo, Gruppenphase)
16. Dezember: 1:2 gegen Brasilien (Turnier in Sao Paulo, Gruppenphase)
19. Dezember: 2:2 gegen Brasilien (Turnier in Sao Paulo, Finale)
6. März: Deutschland (Algarve Cup, Gruppenphase, tbc)
8. März: Norwegen (Algarve Cup, Gruppenphase, tbc)
11. März: Japan (Algarve Cup, Gruppenphase, tbc)
13. März: tbc (Algarve Cup Play-off, tbc)
5. April: Niederlande (H, tbc)
8. April: Russland (H, tbc)
30 Juni: Island (H, tbc)
Finnland
14. Februar: Russland (H, Eerikkila)
6. März: tbc (Zypernpokal, Gruppenphase, tbc)
8. März: tbc (Zypernpokal, Gruppenphase, tbc)
11. März: tbc (Zypernpokal, Gruppenphase, tbc)
13. März: tbc (Zypernpokal, Gruppenphase, tbc)
4 April: Slowakei (A, tbc)
1. Juni: Frankreich (A, tbc)
19. Juni: Schweiz (H, tbc)
Italien
6. März: tbc (Zypernpokal, Gruppenphase, tbc)
8. März: tbc (Zypernpokal, Gruppenphase, tbc)
11. März: tbc (Zypernpokal, Gruppenphase, tbc)
13. März: tbc (Zypernpokal, Gruppenphase, tbc)
Schweden (Gastgeber)
23. Oktober: 3:0 gegen die Schweiz (H, Vaxjo)
6. März: China (Algarve Cup, Gruppenphase, tbc)
8. März: Island (Algarve Cup, Gruppenphase, tbc)
11. März: USA (Algarve Cup, Gruppenphase, tbc)
13. März: tbc (Algarve Cup, Play-off, tbc)
Gruppe B:
Deutschland (Titelverteidiger)
20. Oktober: 1:1 gegen die USA (A, Bridgeview)
23. Oktober: 2:2 gegen die USA (A, East Hartford)
29 November: 1:1 gegen Frankreich (H, Halle)
13. Februar: Frankreich (A, Strasbourg)
6. März: Dänemark (Algarve Cup, Gruppenphase, tbc)
8. März: Japan (Algarve Cup, Gruppenphase, tbc)
11. März: Norwegen (Algarve Cup, Gruppenphase, tbc)
13. März: tbc (Algarve Cup, Gruppenphase, Play-off, tbc)
5. April: USA (H, Offenbach)
29. Juni: Japan (H, tbc)
Island
6. März: USA (Algarve Cup, Gruppenphase, tbc)
8. März: Schweden (Algarve Cup, Gruppenphase, tbc)
11. März: China (Algarve Cup, Gruppenphase, tbc)
13. März: tbc (Algarve Cup, Play-off, tbc)
1. Juni: Schottland (H, Reykjavik)
20. Juni: Dänemark (A, tbc)
Niederlande
24. Oktober: 1:1 gegen Frankreich (H, Eindhoven)
9. Februar: Belgien (A, tbc)
6. März: tbc (Zypernpokal, Gruppenphase, tbc)
8. März: tbc (Zypernpokal, Gruppenphase, tbc)
11. März: tbc (Zypernpokal, Gruppenphase, tbc)
13. März: tbc (Zypernpokal, Gruppenphase, Play-off)
5. April: Dänemark (H, tbc)
Norwegen
12. Januar: Südkorea (Turnier in China, Chongqing)
14. Januar: China (Turnier in China, Chongqing)
16. Januar: Kanada (Turnier in China, Chongqing)
6. März: Japan (Algarve Cup, Gruppenphase)
8. März: Dänemark (Algarve Cup, Gruppenphase)
11. März: Deutschland (Algarve Cup, Gruppenphase)
13. März: tbc (Algarve Cup, Play-off)
Gruppe C:
England
20. Oktober: 2:2 gegen Frankreich (A, Paris)
6. März: tbc (Zypernpokal, Gruppenphase, tbc)
8. März: tbc (Zypernpokal, Gruppenphase, tbc)
11. März: tbc (Zypernpokal, Gruppenphase, tbc)
13. März: tbc (Zypernpokal, Gruppenphase, Play-off, tbc)
Frankreich
20. Oktober: 2:2 gegen England (H, Paris)
24. Oktober: 1:1 gegen die Niederlande (A, Eindhoven)
13. Februar: Germany (H, Strasbourg)
1. Juni: Finnland (H, tbc)
Russland
16. Januar: Spanien (A, Murcia)
14. Februar: Finnland (A, Eerikkila)
8. April: Dänemark (A, tbc)
Spanien
16. Januar: Russland (H, Murcia)