Antonia Göransson erhält nachträglich den Titel der „Besten Torschützin“.

Antonia Göransson erhielt neben dem Titel “Beste Turnierspielerin” nun auch die Auszeichnung “Beste Torschützin” nachverliehen. (UEFA)
„Richtig ist, dass Antonia Göransson mit sechs Treffern vor Genoveva Añonma mit fünf Treffern den Titel “Beste Torschützin” errang. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen und gratulieren der “Besten Turnierspielerin”, Antonia Göransson, zum Titel der „Besten Torschützin“!“, korrigierte der DFB gestern in einer Meldung und bestätigte so einige Verdachte eines Rechnungsfehlers. Der Fauxpas unterlief den Verantwortlichen der Turnierleitung beim 2:0-Treffer der Potsdamerin Tabea Kemme, der fälschlicherweise der 23-jährigen Genoveva Añonma zugeschrieben wurde. Somit kam es nicht zu einem Punktegleichstand zwischen den beiden Spielerinnen von Potsdam und einem Vorteil durch weniger Spielzeit für Añonma, sondern zu einer alleinigen Führung von Göransson mit sechs Treffern. „Es hätte mich geärgert, wenn ein anderer Verein die Auszeichnung ungerechtfertigt erhalten hätte. Aber solange es jemand aus unserem Team ist, ist das nicht so schlimm. Viel wichtiger war sowieso unser Turniersieg als Mannschaft“, meinte die neu erkorene „Beste Torschützin“ Antonia Göransson.
Quelle: Zitate (1. FFC Turbine Potsdam)