Der SC Kriens holt sich die deutsche Internationale Nicole Banecki vom krisengeschüttelten FCR 2001 Duisburg.
Aller guten Dinge sind drei. Dies muss sich wohl auch die Leitung beim SC Kriens gedacht haben. Nach den Verpflichtungen von Christina Kokoviadou und Sarah Puntigam holt sich der Luzerner Club nun auch die deutsche Internationale Nicole Banecki. Die 24-jährige Offensivspielerin löste am Donnerstagabend ihren Vertrag mit dem Bundesligisten FCR 2001 Duisburg auf und wechselt in die NLA. „Ich habe zwar nur ein halbes Jahr beim FCR gespielt, aber diese Zeit hat mir viel Spaß gemacht, ich bin gut aufgenommen worden und habe mich in der Mannschaft, im Verein und bei den Fans immer wohl gefühlt“, meinte Banecki zu ihrem kurzen Abstecher beim FCR.
Dritter Abgang für Duisburg
Der Wechsel von Banecki ist nun schon der dritte für den FCR 2001 Duisburg, der in einem laufenden Insolvenzverfahren steckt. Zuvor gab der Verein die Abgänge von Elli Reed und Kozue Ando bekannt. „Wie schon zuvor bei Kozue und Elli bedanken wir uns natürlich auch bei Nicole für ihre Bereitschaft, dem Verein in dieser schwierigen Situation zu helfen, und wünschen ihr in der Schweiz viel Erfolg“, berichtete Dieter Weber, der für die Transfer zuständig ist im FCR-Vorstand. Balecki würde so den Löwinnen finanziell Luft verschaffen. Am Sonntag wird der FCR Duisburg im Lokalderby auf die SGS Essen treffen und soll dort zeigen, dass sich die finanzielle Krise nicht auf den sportlichen Aspekt ausübt