Bad Neuenahrs zweite Mannschaft kommt beim 1. FFC Frankfurt II nicht über ein Unentschieden hinaus.

Die kamerunische Nationalspielerin Leonie Gabrielle Ngaska konnte ihren Auftakt mit einem Tor feiern. (SC 07 Bad Neuenahr)
Das Nachholspiel zwischen den beiden zweiten Garden des 1. FFC Frankfurt und des SC 07 Bad Neuenahr war ein Spiel mit einer gewissen Abstiegsangst. Keiner der beiden Teams wollte im Abstiegsduell in Rücklage kommen. Bad Neuenahr konnte bei diesem wichtigen Spiel auf Sofia Nati zählen, welche sonst in der ersten Mannschaft der Ahrstädter spielt. Doch es war nicht die Deutsche, welche die Gäste in Führung brachte. Die neue Spielerin Leonie Gabrielle Ngaska konnte mit ihrem Kopfballtor in der 43. Minute ihren Einstand gleich mit einem Punkt krönen. Trainer Akin Kilic, welcher auf vier Neuzuzüge in der Startelf vertraute, wollte mit einem Paukenschlag in die Rückrunde starten. Dabei waren es vor allem Caroline Asteroth und die kamerunische Nationalspielerin Ngaska konnten für die Offenive der Ahrstädterinnen einige Akzente setzen. Die Frankfurter ihrerseits hatten mehr Ballbesitz, kamen aber kaum zu gefährlichen Aktionen vor dem gegnerischen Tor. So blieben die Gäste lange Zeit mit 1:0 in Führung. Bis kurz vor Schluss. In der 91. Minute konnten die Gastgeberinnen nach einem fragwürdigen Entscheid durch Mirella Junker den späten Ausgleich erzielen.
Gerecht aber bitter
Nach dem Spiel war Bad Neuenahrs Trainer Akin Kilic enttäuscht, aber musste das Resultat als gerecht ansehen: „Mit etwas Abstand war es ein gerechtes Remis, wenn man aber so kurz vor Schluss den Ausgleich hinnehmen muss, dann ist das bitter. Die Mädels haben viel von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Sie sollten die Köpfe nicht hängen lassen, sondern auf dieser Leistung aufbauen. Wenn wir weiterhin so hart arbeiten werden wir den Klassenerhalt schaffen.“
1. FFC Frankfurt II – SC Bad Neuenahr II 1:1 (0:1)
Nieder-Eschbach. – 67 Zuschauer. – SR Telahr. – Tore: 43. Ngaska 0:1. 91. Junker 1:1.
SC 07 Bad Neuenahr II: Gadziala; Schröder, Eminger, Schumacher, Umbach (73. Kiel), Asteroth, Sebastian (79. Krumscheid), Nati (87. Walther), Laux, Ngaska, Weingarz.
Hier die Tabelle:
1. | 1. FC Köln | 11 | 9 | 2 | 0 |
|
29 | |||||
2. | TSG 1899 Hoffenheim | 11 | 9 | 1 | 1 |
|
28 | |||||
3. | SC Sand | 11 | 7 | 2 | 2 |
|
23 | |||||
4. | TSV Crailsheim | 11 | 6 | 3 | 2 |
|
21 | |||||
5. | 1. FC Saarbrücken | 10 | 6 | 1 | 3 |
|
19 | |||||
6. | FC Bayern München II | 11 | 5 | 2 | 4 |
|
17 | |||||
7. | ETSV Würzburg | 11 | 4 | 1 | 6 |
|
13 | |||||
8. | 1. FFC Frankfurt II | 11 | 3 | 1 | 7 |
|
10 | |||||
9. | 1. FFC Recklinghausen | 11 | 3 | 0 | 8 |
|
9 | |||||
10. | SC 07 Bad Neuenahr II | 11 | 1 | 4 | 6 |
|
7 | |||||
11. | SV Bardenbach | 11 | 1 | 2 | 8 |
|
5 | |||||
12. | 1. FFC 08 Niederkirchen | 10 | 1 | 1 | 8 |
|
4 |
Quelle: Zitate (SC 07 Bad Neuenahr)