Die U19-Nationalmannschaft der Schweiz verliert gegen zweikampfstarkes Portugal mit 1:4.

Die Schweiz unterliegt der portugiesischen U19-Nationalmannschaft und will sich am Freitag dafür revanchieren. (SFV)
Wer sich einschüchtern lässt, hat schon verloren. Dies mussten auch die U19-Juniorinnen der Schweiz gegen die portugiesische Auswahl lernen. Trainer Yannick Schwéry musste nach der Partie eine nüchterne Bilanz ziehen: “Portugal war ein sehr unbequemer Gegner, wir sind mit ihrem Pressing nicht klar gekommen und haben uns einschüchtern lassen.” Das Spiel war schon zur Halbzeitpause entschieden, da die Schweizerinnen bereits 0:3 in Rückstand waren durch die Treffer von Fatimo Pinto, Andreia Norton und Ana Capeta und nicht wirklich ins Spiel fanden. Schwéry versuchte zwar mit Wechseln nach der Pause das Spiel mehr in den Griff zu kriegen, mehr als ein Ehrentreffer schaute dabei aber nicht heraus. Diesen erzielte Barla Deplazes durch einen abgefälschten Schuss in der 60. Minute. Den Schlusspunkt setzte dann die Portugiesin Micas mit ihrem Treffer in der 90. Minute.
Am Freitag werden die U19-Juniorinnen ein weiteres Mal auf die portugiesische Auswahl treffen. Yannik Schwéry ist zuversichtlich für das Rückspiel, wie er abschliesst: “Wir wissen jetzt, was auf uns zukommt und wollen im zweiten Spiel deutlich besser dagegen halten als heute.”
Portugal – Schweiz 4:1 (3:0)
Castro Verde, Portugal. – SR Sousa. – Tore: 20. Pinto 1:0. 35. Norton 2:0. 43. Capeta 3:0. 60. Deplazes 3:1. 90. Micas 4:1.
Portugal: Santos; Silva, Fidalgo (C), Nana, Gomes, Capeta, Norton, Fatima Pinto, Micas, Tatiana Pinto, Marchao.
Schweiz: Böni (C) (46. Stäuble); Stapelfeldt (46. Terchoun), Calo, Brütsch (46. Putzeys), Castignetti, Bernet (46. Pulver), Stöckli, Egert (46. Thürig), Ribeaud, Rauso (46. Selimi), Deplazes.
Quelle: Zitate (SFV)