Nachdem sich die A-Nationalmannschaft an der EM in Schweden nicht qualifizieren konnte, muss nun auch die U19 nach einer 0:3-Niederlage gegen Frankreich die EM-Träume um ein Jahr verschieben.

FU19 10002 625x234 Auch U19 muss zu Hause bleiben

Yannick Schwérys Team muss die Europameisterschaft von zu Hause aus sehen. (SFV)

Es war die letzte Chance für die U19-Nationalmannschaft von Yannick Schwéry. Ein 3-Tore-Sieg musste her gegen den grossen Favoriten. Diesen gab es dann auch, nicht aber für die Schweizer Juniorinnen. “Wir haben es defensiv zwar ganz gut gespielt, aber letztlich ging es für uns nur darum, den Schaden klein zu halten”, resümierte Trainer Yannick Schwéry nach dem Spiel. Und dies traf zu. Die Schweizerinnen kamen nur zu zwei Torschüssen, während die Gegnerinnen aus Frankreich nicht weniger als zwölfmal die Schweizerin Nadine Böni. Die Torhüterin konnte die Niederlage aber nicht verhindern. Ein nicht unverdienter Sieg des Weltmeisters des Jahres 2010 wurde zum Fakt und hatte das Ausscheiden der Schweizerinnen zur Folge. Die Französinnen ihrerseits werden an der Europameisterschaft in Wales teilnehmen (19. – 31. August 2013).

Im September wird das Team von Yannick Schwéry wieder ins internationale Geschäft in Lettland eingreifen können und die Qualifikation für die Europameisterschaft in Nordirland bestreiten.

Frankreich U19 – Schweiz U19 3:0 (1:0)
La Louvière, US-Center, Belgien. – 75 Zuschauer. – SR Daly (Irland). – Tore: 37. Gagnet 1:0. 54. Diani 2:0. 61. Declercq 3:0.
Frankreich U19: Toletti; Durand, Gagnet, Griedge M’Bock, Dafeur, Diallo, Diallo, Lavogez, Tounkara, Karchouni, Declercq, Diani.
Schweiz U19: Böni (C); Stapelfeldt, Wuichet, Egert, Ribeaud; Putzeys, Thürig, Pulver, Stöckli, Deplazes; Brütsch.
Bemerkungen: Schweiz ohne Calo (gesperrt).

Tags