LadyKick versteht sich als Plattform und Drehscheibe für Frauen Fußball. Somit sollen auch Beiträge aus den tieferen Ligen hier ihren Platz finden. Hast auch du einen Spielbericht, dann sende ihn an uns [email protected] - Der FC Thusis – Cazis macht den Anfang.

frauen1 20120925 625x418 FC Thusis/Cazis: Die Frauen 1 verlieren zu Hause 2:0 gegen den FC Gambarogno

Die Girls des FC Thusis / Cazis (Foto: http://www.fctc.ch)

Am Sonntag spielten die Frauen des FC Thusis/Cazis zu Hause in Cazis gegen die technisch sowie körperlich starken Gegnerinnen aus dem Tessin und verloren das Spiel mit 2:0. Die Heimmannschaft musste auf die verletzten Stammspielerinnen Joos und Petriella verzichten und startete mit dem altbewährten Spielsystem in die Partie. Die ersten Minuten zeigten sich sehr ausgeglichen, beide Seiten versuchten über die Flügelspielerinnen vor den gegnerischen Sechzehnerraum zu gelangen.

Der FCTC konnte sich von Beginn an defensiv gut organisieren um die schnellen Angriffe der Tessinerinnen abzufangen. Der FC Gambarogno konnte nach etwa 20 Minuten das Spieltempo erhöhen und kam zu den ersten gefährlichen Torabschlüssen. Ursina Cantieni konnte die Abschlüsse parieren und die Heimmannschaft weiter im Spiel halten. Die technisch guten Einzelspielerinnen der Tessinerinnen wurden von den Mitspielerinnen immer wieder gefährlich vor dem Strafraum bedient, der Abschluss glückte aber nicht. In der 35 Minute konnte sich eine Gegnerin von der Verteidigung des FCTC lösen und unbedrängt zum 0:1 Vorsprung einschieben. Die Tessinerinnen hielten das Spieltempo vor der Pause weiter hoch, Annick Sgier und Flurina Marugg zeigten aber eine sehr gute Partie und konnten die Angriffe über die Seiten gekonnt abwehren. Mit dem 0:1 Rückstand gingen die Mannschaften in die Pause.

Der FCTC versuchte in der zweiten Halbzeit den Ball besser in den eigenen Reihen zu halten und das Spielgeschehen möglichst kraftschonend zu gestalten um mittels Konterangriff die Partie wieder ausgleichen könnte. Die Pässe in die Spitze kamen jedoch oft zu unpräzise oder der Abschluss verfehlte das Goal. In der 55 Minute konnten sich die Gegnerinnen wieder in der Hälfte des FCTC festsetzen. Die Tessinerinnen fanden erneut ein Loch vor dem heimischen Tor und konnten das erste Tor nahezu kopieren und mit 0:2 vorlegen. Auf diese Aktion hin nahmen die Trainer Canonica und Tschalèr die ersten Auswechslungen vor. Tiziana Wasescha ersetzte die angeschlagene Lorena Cadotsch in der Sturmspitze, kurz darauf Simone Keller Karin Eggenberger.

Die neue Offensivkraft schien der Mannschaft zu helfen und so kam es bereits kurz nach der Einwechslung zu einer Torchance durch Ursula Schnellmann, welche jedoch das Tor verfehlte. Nur wenige Minuten später konnte Priska Bollhalder den Eckball von Annick Sgier gegen das Tor lenken, die gegnerische Torfrau konnte diesen Ball noch kurz vor der Linie abfangen. Die letzten zehn Spielminuten wechselten sich die Mannschaften mit den Angriffen ab, beide jedoch ohne Torerfolg. Das körperlich anstrengende Spiel endete somit 0:2 für die Tessinerinnen. Bereits am kommenden Donnerstag spielt der FCTC in Ems das Bündner Cup Halbfinale gegen die Damen des FC Ems.

FCTC: Cantieni, Sgier Svenja, Bollhalder, Marugg, Sgier Annick, Cadotsch (57` Wasescha), Brenn, Battaglia, Redondo, Schnellmann, Eggenberger (65`Keller)

Alle Infos zum FC Thusis / Cazis gibts hier.