Das diesjährige UEFA Champions League Finale findet morgen, am 23. Mai 2013, in London an der Stamford Bridge statt. Dieses Mal stehen sich Olympique Lyon und der VFL Wolfsburg gegenüber.

vfl wolfsburg gg. 1. ffc turbine potsdam 28 563x625 Olympique Lyon – VFL Wolfsburg in London an der Stamford Bridge

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Der VfL Wolfsburg kämpft vier Tage nach dem Pokalfinale in der Women’s Champions League um den dritten Titel und die perfekte Saison. (Sascha Pfeiler, girlsplay.de)

Olympique Lyon wurde seit 2007 durchgängig Meister in seinem Heimatland Frankreich und steht bereits zum vierten Mal in Folge im Champions League Finale, während es für die „Wölfe“ ein Debüt ist. Bereits drei Spieltage vor Schluss konnte sich das Team aus Lyon in dieser Saison die Meisterschaft mit 10 Punkten Vorsprung auf Platz zwei sichern.

In den letzten zwei Jahren konnte Olympique Lyon das Finale jeweils für sich entscheiden, nur im ersten Versuch im Jahr 2010 mussten sie sich noch gegen Turbine Potsdam geschlagen geben. In den beiden darauf Folgenden Jahren waren es zwar weiterhin deutsch-französische Duelle, Lyon setzte sich hierbei aber 2011 mit 2:0 gegen Turbine Potsdam durch und im Jahr 2012 im Olympiastadion München mit 2:0 gegen den 1. FFC Frankfurt. Im den beiden Halbfinals konnten sie sich deutlich mit 3:0 und 6:1 gegen den französischen Ligakonkurrenten FCF Juvisy Essonne durchsetzen.

Dieses Jahr darf sich nun der frischgebackene deutsche Meister der Frauen-Bundesliga  und Pokalsieger im Finale gegen Lyon versuchen. Gleich bei seiner ersten Champions League Teilnahme sicherte sich der VFL Wolfsburg den Finaleinzug. Im Halbfinale schalteten sie den FC Arsenal mit 2:0 und 2:1 aus. In den Reihen des Wolfsburgerinnen befindet sich zudem die zurzeit mit 8 Toren führende der Champions League Torjägerliste, Conny Pohlers. Aber auch das Team aus Frankreich ist was die Torschützinnen angeht außerordentlich gut aufgestellt. Mit Lotta Schellin (7 Tore), Laëtitia Tonazzi (6 Tore), Camille Abily (5 Tore) und Louisa Necib (5 Tore) befinden sich gleich vier Spielerinnen aus Lyon in den Top 7 der Torschützenliste. Man darf also gespannt sein und auf ein torreiches UEFA Champions League Finale der Frauen hoffen.