Die Frauenfußball – Saison neigt sich dem Ende zu, Zeit einen Blick zurückzuwerfen. Die neue Ladykick-Serie “Look back” heute mit Teil XXX. Die Champions League Saison und das Ende der Unbesiegbaren aus Lyon.

Kelly Smith und die FC Arsenal Ladies zogen ins Halbfinale der UWCL ein, gegen Wolfsburg schied man aus (Foto: Sascha Pfeiler- girlsplay.de)
Die Unbesiegbaren aus Lyon sollten in dieser Saison nach 2 Jahren wieder eine Niederlage hinnehmen müssen, wieder gegen eine deutsche Mannschaft.
Aus deutscher Sicht waren neben Turbine Potsdam auch ein Neuling, der VfL Wolfsburg, in der K.O. Runde des Wettbewerbs vertreten.
In der ersten Runde, dem 1/16-Finale setzten sich alle Favoriten souverän durch. Einzig Juvisy hatte doch mehr Mühe mit dem Schweizer Meister FC Zürich, als viele vermutet hätten.
Turbine scheitert schon im Achtelfinale
Schon in der darauffolgenden Runde war allerdings für den Titelträger von 2010 Schluss. Turbine Potsdam schied, ein wenig überraschend, nach zwei Niederlagen gegen die FC Arsenal Ladies im Achtelfinale aus. Es war das erste Mal, dass eine englische Mannschaft eine deutsche besiegen konnte.
In der Runde der besten Acht kam es dann zum Duell Frankreich-Schweden. Die Vertreter beider Länder trafen aufeinander, mit einem eindeutigen Ergebnis. 4 Siege und 12:1 Tore für die Französinnen.
Der VfL Wolfsburg schlug sich indes ordentlich in der Premierensaison. Zwar musste man nach einem 2:1 gegen den FC Rossiyanka etwas bangen, zog aber dann doch souverän ins Halbfinale ein.
Hier traf man auf das Team, das Potsdam aus dem Wettbewerb geworfen hatte, den FC Arsenal Ladies. Im zweiten Halbfinale kam es zum französischen Duell zwischen Lyon und Juvisy.
Lyon wieder im Finale
Und wie in den Jahren davor kam es, wie es kommen musste. Olympique Lyon spielte im Finale gegen eine deutsche Mannschaft. Das dies der VfL sein würde, kam eher überraschend, aber nach den gezeigten Leistungen verdient.
Im Endspiel dominierte über weite Strecken der Favorit Lyon, der sich anschickte als erstes Team die Champions League Trophäe dreimal hintereinander zu gewinnen.
Wolfsburg hielt aber geschickt dagegen und wurde am Ende für seinen großen Kampf belohnt. In der 73. Minute war es Martina Müller, die einen Elfmeter zum 1:0 verwandelte und für den späteren Erfolg ihres Teams sorgte.
Im gesamten Wettbewerb musste Lyon vor dem Finale nur ein Gegentor hinnehmen und erzielte selbst 40 Tore. Im Endspiel nutzen sie aber ihre Chancen nicht und wurden zum zweiten Mal in einem Finale bezwungen. 2010 war es nach Elfmeterschießen gegen Potsdam.
Für Wolfsburg war der Sieg gleichzeitig die Vollendung einer perfekten Saison, die sie mit dem Triple abschlossen.