Wenn ein Verein in finanzielle Schwierigkeiten gerät, sind davon viele betroffen. Zu aller erst natürlich erst einmal die Spielerinnen und Mitarbeiter des Clubs. Aber auch die Fans leiden. Nach dem FCR 2001 Duisburg muss auch der SC 07 Bad Neuenahr um seinen Verbleib in der ersten Bundesliga bangen.

vfl wolfsburg gg. sc 07 bad neuenahr 01 300x233 Geldnot in Neuenahr

Vielleicht bald in der 2. Liga? (Foto: Sven-E. Hafft- girlsplay.de)

Spielerinnen, wie Okoyino da Mbabi oder auch Almuth Schult standen im Kader des Kurstadtvereins. Das alles reichte aber nicht aus um mehr Sponsoren zu gewinnen, oder andere finanzielle Mittel zu erschließen.

Ein Grund hierfür ist wohl der Standort. Bad Neuenahr ist “mit Abstand kleinste Stadt unter allen Bundesligisten. Wir haben eine recht alte Bevölkerung sowie eine hohe Fluktuation”. Fußball an sich spielt hier keine große Rolle, da hat es der Frauenfußball natürlich noch schwerer.

Geäußert haben das Mitglieder des Fanclubs “Celtics”. Sie sind eine der wenigen aktiven Gruppierungen in der Frauenbundesliga. Seit 2011 gibt es sie. Den harten Kern umfassen vier Fans, aber man will hier mehr auf Klasse, als Masse setzen. Bei den Spielen selbst gesellen sich dann noch einige Gleichgesinnte hinzu.

Das es mit dem SC mal so kommen würde überraschte die Gruppe nicht wirklich. Immer wieder musste man um die Lizenz bangen, nach dieser Saison schaffte es man nun nicht mehr das nötige Geld auf zutreiben. Der Antrag auf Insolvenz läuft, die Lizenz für die erste Liga wurde im ersten Anlauf nicht erteilt.

Es steht nicht gut um den Club, der seit 1997 immer Teil der Frauenbundesliga war. Zahlreiche Verbindlichkeiten aus der Vergangenheit gilt es abzubauen. Innerhalb so kurzer Zeit scheint dieses Unterfangen unmöglich. Ein Stück Hoffnung gibt es aber noch.

Um eben diese am Leben zu erhalten ließen sich die Celtics etwas einfallen. “Für immer Sportclub 07″- ihre Antwort auf all das negative was man leider in letzter Zeit so lesen musste. Erste kleine Erfolge konnte man schon verzeichnen. Zu einem Spiel der B-Juniorinnen kamen 150 Menschen, der Bürgermeister  kam, die Lokalpresse berichtet.

Was im ersten Moment nicht sonderlich spektakulär klingt, ist für Neuenahrer Verhältnisse schon großes Kino gewesen, bestätigt die Gruppe. Soviel Präsenz und Prominenz  ist selten im Appolinarisstadion. Auf die Frage ob sich etwas für sie ändern würden, sollte es Etage tiefer gehen, kommt ein klares Nein.

Der SC 07 Bad Neuenahr ist nicht der einzige Verein der in dieser Saison einen Antrag auf Insolvenz gestellt hat. In der Winterpause musste schon der FCR 2001 Duisburg dieses Schritt gehen. Bis spätestens 30. Juni 2013 muss bei beiden Vereinen die finanzielle Lage geklärt sein, ansonsten droht der Abstieg in Liga Zwei.

Bei Bad Neuenahr steht ein Betrag von 500.000 Euro im Raum. Bei Duisburg geht es ebenfalls um eine sechsstellige Summe, welche aber unter der des SCs liegen soll.

Von diesen Problemen profitieren könnten der VfL Sindelfingen und der FSV Gütersloh 2009. Beide Vereinen sind sportlich abgestiegen, würden aber nachrücken würde es soweit kommen.

Tags