Nach den vielen Ausfällen in den letzten Wochen musste Silvia Neid nur noch zwei Spielerinnen aus dem aktuellen Kader streichen. Nicht bei der EM dabei sein werden Isabel Kerschowski und Kathrin Längert. 

deutschland gg. schottland 02 300x300 Neid beruft EM Kader

Die Bundestrainer hat sich entschieden (Foto: Karsten Lauer- girlsplay.de)

Mit einem sehr jungen Team wird der DFB diesmal zur EM nach Schweden reisen. Gerade einmal 23,5 Jahre ist das Durschnittsalter derer 23 Frauen, die in knapp drei Wochen um die Titelverteidigung spielen.

Insgesamt stehen 10 Teilnehmerinnen der WM 2011 und sieben U-20 Vizeweltmeisterinnen im Kader.

Durch die Absagen von Babett Peter, Viola Odebrecht, Verena Faißt, Alexandra Popp, Linda Bresonik und Kim Kulig hatte sich der Kader schon vor der Auswahl stark dezimiert.

Aus dem erweiterten Kader mussten noch eine Feld- und eine Torfrau weichen. Bei den Torhüterinnen entschied sich die Bundestrainerin gegen für Benkarth statt Längert vom FC Bayern München. Bei den Feldspielerinnen traf es Isabel Kerschowski von Bayer Leverkusen.

Der Kader im Überblick

Tor

1  Nadine Angerer (1. FFC Frankfurt)

21 Laura Benkarth (SC Freiburg)

12 Almuth Schult (SC 07 Bad Neuenahr)

Abwehr

3 Saskia Bartusiak (1. FFC Frankfurt)

15 Jennifer Cramer (1. FFC Turbine Potsdam)

17 Josephine Henning (VfL Wolfsburg)

5 Annike Krahn (Paris St. Germain)

4 Leonie Maier (SC 07 Bad Neuenahr)

2 Bianca Schmidt (1. FFC Frankfurt)

22 Luisa Wensing (VfL Wolfsburg)

Mittelfeld

19 Fatmire Bajramaj (1. FFC Frankfurt)

7 Melanie Behringer (1. FFC Frankfurt)

23 Sara Däbritz (SC Freiburg)

20 Lena Goeßling (VfL Wolfsburg)

18 Svenja Huth (1. FFC Frankfurt)

8 Nadine Keßler (VfL Wolfsburg)

6 Simone Laudehr (1. FFC Frankfurt)

16 Melanie Leupolz (SC Freiburg)

14 Isabelle Linden (Bayer Leverkusen)

Angriff

9 Lena Lotzen (FC Bayern München)

10 Dzsenifer Marozsan (1. FFC Frankfurt)

11 Anja Mittag (LdB FC Malmö)

13 Celia Okoyino da Mbabi (SC 07 Bad Neuenahr)

Tags