Bei tollem und fast zu heissem Wetter starteten wir, am Donnerstag Morgen, mit einem Ballspiel zum einwärmen. Nach dem Einwärmen, ging es weiter mit dem Fototermin, sowie jedes Jahr sollte die girlskick Truppe auf einem Foto festgehalten werden.
Anschliessend teilten wir die Mädchen in vier Gruppen ein, an jedem Posten wurde etwas spezifisch trainiert, sei es Koordination, Technik, Technik unter Druck oder Laufschule. Es machte den Mädchen sichtlich Spass. Kurz darauf startete Stefanie die Sprinkleranlage zur Abkühlung, bevor es in die Mittagspause ging. Nach dem uns Kurt ein weiters Mal seine Kochkünste bewies, konnten wir gestärkt in die zweite Tageshälfte starten. Von den Mädchen sehnlichst erwartet konnten wir die beiden Profis der ersten Mannschaft Oliver Buff und Berat Dijmsiti empfangen. Nach vielen Unterschriften, Fotos und Fragen verabschiedeten wir die beiden und wünschten ihnen weiterhin eine Unfallfreie und erfolgreiche Saison. Anschliessend konnten sich die Mädchen vor Freude nicht mehr beruhigen, so assen wir alle gemeinsam ein Eis, zur Abkühlung. So ging auch der zweit letzte Tag erfolgreich zu ende.
Der letzte Tag stand ganz im Zeichen das girlsick erfolgreich, mit viel Erlerntem und Spass abzuschliessen. Als erstes teilten wir die Mädchen ein weiters Mal in vier, ungefair gleich starke, Mannschaften ein. Dann wurde um jeden Ball gekämpft, um möglichst viele Tore erzielen zu können, damit dem Einzug ins Turnierfinale nichts mehr im Wege stehen konnte.
Ich möchte mich ganz herzlich bei meine Team Tanja, Stefanie, Lesley und Mariah für die tolle Leitung, die sie die ganze Woche geleistet haben bedanken. Ein grosses Dankeschön geht auch an Kurt und sein Küchenteam, das uns die ganze Woche mit feinem Essen versorgt hatte.
Quelle: http://www.fcz.ch/de/frauen