Eine Woche vor Beginn der Beginn der Frauenbundesliga-Saison wird es für 48 Teams das erste Mal ernst. Die erste Runde des DFB-Pokals wurde seitens des Verbandes terminiert.

Logo des DFB-Pokals (Quelle: DFB)
Ausgelost wurde die Partien schon zu einem früheren Zeitpunkt durch die ehemalige Bundestrainerin Tina Theune. In der ersten Runde gibt es, anders als wie im Männerwettbewerb, noch Freilose für die acht bestplatziertesten Teams der 1. Bundesliga. In der aktuellen Runde sind aus dem Oberhaus der FF USV Jena und der VfL Sindelfingen vertreten.
Spielberechtigt sind alle Mannschaften der ersten als auch der zweiten Frauenbundesliga sowie die Landespokalsieger. Ausgespielt wird die Runde in zwei Regionalgruppen am 31. August und dem 1. September.
Die Ansetzungen im Überblick
Gruppe Nord
Samstag, 31. August:
1. FC Neubrandenburg 04 – FF USV Jena (11 Uhr)
Holstein Kiel – Herforder SV (16 Uhr)
Sonntag, 1. September:
1. FFC Fortuna Dresden Rähnitz – BV Cloppenburg (11 Uhr)
FFC Oldesloe – SV Meppen (alle 14 Uhr)
Hallescher FC – FSV Gütersloh
FC Bergedorf – SV BW Hohen Neuendorf
SV Henstedt-Ulzburg – 1. FC Lübars
1. FFV Erfurt – Magdeburger FFC
1. FFC Recklinghausen – Werder Bremen
ATS Buntentor – FFV Leipzig
BSC Marzahn – TSG Burg Gretesch
Potsdamer Kickers 94 – FC Viktoria 89 Berlin (15 Uhr)
Gruppe Süd
Samstag, 31. August:
SV Bardenbach – TSG 1899 Hoffenheim (14 Uhr)
Eintracht Frankfurt – 1. FFC Niederkirchen (beide 16 Uhr)
GSV 1910 Moers – TuS Wörrstadt
Karlsruher SC – VfL Bochum (beide 17 Uhr)
TV Derendingen – 1. FC Köln
FSV Viktoria Jägersburg – ETSV Würzburg (18 Uhr)
Sonntag, 1. September:
FFC Wacker München – SC 07 Bad Neuenahr (11 Uhr)
Hegauer FV – SV Weinberg (alle 14 Uhr)
Sportfreunde Siegen – SC Sand
TSV Schott Mainz – TSV Crailsheim
SC Fortuna Köln – VfL Sindelfingen (beide 15 Uhr)
TuS Issel – 1. FC Saarbrücken