Trotz tropischer Temperaturen wurde fleißig Fußball gespielt. Einige Bundesligisten absolvierte am Wochenende Testspiele.

DFB Frauen Logo 300x300 Zahlreiche Testspiele am Wochenende

Log DFB-Frauenfussball (Quelle: Deutscher Fußballbund)

Bayer o4 Leverkusen – Twente Enschede 2:0

Leverkusen absolvierte sein zweites Testspiel gegen Twente Enschede, die auch schon gegen den FCR Duisburg gespielt hatten. Im Team von Thomas Obliers fehlten zahlreiche Spielerinnen.
Alte und neue Kapitänin Isabella Kerschowski musste aufgrund von Rückenbeschwerden passen. Ebenfalls verletzungsbedingt passen mussten Lisa Schwab, Laura Leluschko, Marina Hegering und Claudia Götte. Theresa Panfil, Merle Barth und Rebecca Knaak und Sharon Beck wurden geschont, Isabelle Linden weilt nach der EM noch im Urlaub.
Das Team entschied das Spiel nach Toren von Francesca Weber und Neuzugang Venus El Kassem mit 2:0 für sich.

FF USV Jena – regionale Polizeiauswahl 5:4

Der USV konnte sich in einem torreichen Spiel gegen eine Männerauswahl der Polizei durchsetzen. Für Jena trafen Amber Hearn, Ria Percival, Vivien Beil und zweimal Louisa Lagara.

 

Hegauer SV – VfL Sindelfingen 2:3 (Spielabbruch nach 75. Minuten)

Das Testspiel des VfLs musste in Zimmern ob Rottweil eine Viertstunde vor Schluss abgebrochen werden, Schuld war ein Gewitter. Bis dahin sah Niko Koutroubis ein gutes Spiel seiner Mannschaft. Einzig die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig. Zahlreiche 1:1 Situationen wurden leichtfertig vergeben.

Nicole Loipersberger erzielte in der 4. Minute die frühe Führung. Der SV spielte aber gut mit und drehte das Spiel zum 2:1. Für den Ausgleich sorgte Julia Schneider nach gut einer Stunde. Das dritte Tor schoss Anna Vidovenyecz per Elfmeter. Kurz darauf kam es zum Abbruch der Partie.

 

 

BV Cloppenburg – VfL Bochum 5:1

Das Ergebnis des Aufsteigers gegen die Bochumerinnen liest sich gut. Doch trotz fünf erzielter Tore war Trainerin Tanja Schulte nicht zufrieden. Ihre Mannschaft ließ zu wenig den Ball laufen, wirkte nach den vielen Trainingseinheiten müde.

In der 22. Minute ging überraschend das Team aus Bochum in Führung. Schulte reagierte auf diese Phase des Spiels und brachte Marta Stobbaund Agnieszka Winczo ins Spiel, welche die Partie zusammen mit Mandy Islacker in ein 3:1 drehten. In der zweiten Hälfte konnten abermals Stobba als auch Gentjana Rochi treffen.

Tore: 32. Stobba 1:1. 35. Islacker 2:1. 40 Winczo 3:1. 70. Rochi 4:1. 80. Stobba 5:1
BVC: Wylezek (46. Stout) ; Löwenberg, Brüggemann (46. Eckermann), Wübbenhorst (65. Thormälen), Kirchberger (46. Baumann); Bernauer (30. Stobba), Bagehorn (46. Bock) – Yaren (65. Luker), Aschauer (30. Winczo), Jäger ; Islacker (46. Rochi).

 

SV Klitten/Boxberg – 1. FFC Turbine Potsdam 0:3

Der männliche Kreisligist hatte in keiner Phase des Spiels eine echte Chance gegen die Mannschaft aus Potsdam. In der 38. Minute erzielte Genoveva Anonma, die zusammen mit Lisa Evans auffälligste Offensivspielerin das 1:0.

Nach der Halbzeit konnte die Stürmerin aus Äquatorial – Guinea noch nachlegen. Schlusspunkt der Partie war der verwandelte Foulelfmeter in der 74. Minute durch Jennifer Zietz.

 

Eintracht Wetzlar (Frauen) – 1. FFC Frankfurt 1:5

Leider liegen zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Informationen vor.

Tags