Und wieder schaut Ladykick in das Tagebuch des FC Aarau und verrät ein paar Dinge aus der Vorbereitung auf das erste Meisterschaftsspiel.

Montag  12. August  2013

12985 501298223281278 706536622 n 199x300 Der FC Aarau startet in die Meisterschaft

Tore schießen will geübt sein (©Ladykick)

Das Runde muss ins Eckige war heute sicher das Motto von diesem Training. Aber zuerst hieß es ein Durchgang Rumpf- und Stabilisationsübungen machen, bevor es dann ans Aufwärmen ging und anschließend zum Torabschluss. Heute wurde wieder in zwei Gruppen gearbeitet, weil fast der ganze Kader anwesend war. Auch die Verletzten Spielerinnen Justine Eugster und Aline Schwenter. Beide absolvierten heute ihr erstes Lauftraining nach ihrer Verletzung. Herzlich willkommen zurück im Team. Leider können diese zwei Spielerinnen am kommenden Wochenende beim Saisonstart noch nicht eingesetzt werden. Aber es wird sicher nicht mehr allzu lange gehen, bis sie im normalen Mannschaftstraining teilnehmen werden.Beim Torabschluss konnten die Spielerinnen die Motivation tanken, welche sie brauchen für den Meisterschaftsstart.

Das Toreschießen klappte nicht so schlecht aber man sah auch noch Verbesserungspotenzial bei jeder Spielerin. In der anderen Gruppe wurde wieder einmal an der Technik gearbeitet und auch dort kann man sich noch verbessern. Im Großen und Ganzen verlief dieses Training ohne Zwischenfälle und man kann gespannt sein auf den Saisonstart, welcher an diesem Weekend stattfindet. Der Gegner heißt dann Rapperswil-Jona und der Spielbeginn ist um 19:00 Uhr in Rapperswil.

Mittwoch 14. August  2013

Heute stand das Toreschießen im Vordergrund und man konnte diverse Übungen durchführen mit vielen guten Torabschlüssen. Somit sind die Frauen des FC Aarau bereit für den Saisonstart und erhoffen sich die 3. Punkte von Rapperswil zu entführen. Der ganze Staff ist positiv eingestellt und weiß aber das dieses Spiel nicht das einfachste ist, weil zu Saisonbeginn gibt es immer wieder viele Tore und man weiß noch nicht genau, wo man steht. Aber nichtsdestotrotz werden die Frauen des FC Aarau alles geben um dieses Ziel 3. Punkte zu schaffen.


Freitag 16. August  2013
Einen Tag vor dem Meisterschaftsstart wurde nochmals der Mannschaft klar gemacht, was diese Saison das Ziel ist und an was das man beim FC Aarau arbeiten muss, um dies zu erreichen. So wurde auch an diesem Abend ein Abschlusstraining durchgeführt welches viel erhoffen ließ und man kann gespannt sein, was das Team beim Meisterschaftsstart erreichen wird.

970688 501299403281160 286468258 n 300x199 Der FC Aarau startet in die Meisterschaft

Die Mannschaft wird auf die NLB vorbereitet (©Ladykick)

Samstag 17. August  2013

Meisterschaftsstart für die Frauen des
FC Aaraus …

Wie zu Beginn der letzten Saison trafen die Frauen von Christoph Gautschi zum Start der neuen Saison auf den FC Rapperswil-Jona. Und es wurde wieder das gleich schwierige Startspiel wie vor einem Jahr. Was für den Zuschauer als Spektakel angesehen werden darf, dürfte den Teamverantwortlichen durchaus Kopfzerbrechen bereiten. Chancen hüben wie drüben, viele Tore und immer wieder Fehler im Spielaufbau sind die Hauptmerkmale der gestrigen Partie. Dass es am Schluss doch zum Startsieg reichte, war der etwas besseren Chancenauswertung, der etwas geringeren Anzahl an Fehlern im Spielaufbau und dem vielleicht dem etwas größeren Siegeswillen zuzuschreiben. Mit diesem 4:3-Sieg ist der Start geglückt. Eine erste Bewährungsprobe kommt auf nächsten Mittwoch auf die Aarauerinnen zu. Dann gastiert der FC Thun-Berneroberland im Aarauer Schachen.

Aufstellung: (1) Fabienne Kohler, (16) Jaenne Lazar,  (5) Melanie Huber, (4) Delia Bonito, (19) Tanita Mathys, (9) Romina Bühler, (20) Jacqueline Kunz (62’ Martina Röthlisberger 6), (2) Julia Stierli (80’ Deborah Baumgartner 11), (10) Adriana Sacchet, (7) Melanie Müller, (8) Julia Lyskawa (62’ Fatbardha Golaj 17)

Tore: 18’ 0:1 Julia Stierli (Penalty), 39’ 1:1 Isabelle Hugentobler, 45’ 1:2  Julia Stierli, 47’ 2:2 Isabelle Hugentobler,  69’ 2:3 Fatbardha Golaj, 73’ 2:4 Martina Röthlisberger, 92’ 3:4 Isabelle Hugentobler (Penalty)

Bemerkung: Gelbe Karte Julia Stierli (48’)

Montag  19. August  2013

Nach dem glücklichen Sieg gegen Rapperswil vom vergangenen Wochenende wusste der Staff, an was noch gearbeitet werden muss. Aber der Startsieg ist immer wichtig und man fragt sich später nicht mehr, wie man gewonnen hat. Sondern nur dass man gewonnen hat, ist dann wichtig. Und so war es denn auch, dass Christoph Gautschi nicht allzu viel sagte zu diesem Spiel und noch einmal betonte, dass die drei Punkte das Schönste, war an diesem Samstagabend. Jetzt heißt es sich zu verbessern und am Mittwoch gegen die Absteigerinnen aus dem Berner Oberland, eine Leistungssteigerung zu zeigen. Denn gegen dieses Team gewann man zwar in der Aufstiegsrunde, doch man hatte zu wenig Tore erzielt, um den Aufstieg zu realisieren. Deshalb trainierte man nochmals den Torabschluss wie in den letzten Trainings. Die Tore fielen in mehreren schönen Kombinationen aber auch mehrmals ging der Ball weit am Tor vorbei. Das wurde dann beim Abschlussspiel nochmals verbessert und so ist das ganze Team motiviert den nächsten Gegner, die Frauen des FC Thuns, zu empfangen im heimischen Schachen.

Matchvorschau FC Aarau Frauen gegen FC Thun Frauen

In der zweiten Runde der Nationalliga B kommt es heute im Schachen zu der Partie FC Aarau Frauen gegen den FC Thun. Diese Partie war auch die letzte Partie in der Aufstiegsrunde in der vergangenen Saison. Aarau gewann diese Partie zwar dieses Spiel, aber leider konnten die Frauen des FC Aaraus den Aufstieg nicht realisieren, weil man zwei Tore zu wenig schoss. Dies soll heute besser gemacht werden und man merkte in den letzten Trainings, dass die Spielerinnen motiviert sind und viel Abschlussübungen trainiert wurden.
Spielbeginn ist um 20:00 Uhr im Schachen.

Tags

 
 
 
Folge uns bei Facebookschliessen
Powered by LikeJS
oeffnen