Norwegen scheidet nach der überraschenden Niederlage gegen Finnland aus dem Turnier aus, Frankreich ist auf einem Weg ins Halbfinale.

Logo der UEFA Women’s U19 Championsship (Quelle: UEFA)
Dänemark – Frankreich 1:3
Nach nur acht Minuten fiel das erste Tor der Partie. Die Schiedsrichterin Petra Chudá entschied nach einem Foul an Anna Fisker auf Strafstoß. Nikoline Frandsen verwandelten diesen zur frühen dänischen Führung. Die Französinnen ließen sich aber nicht beeindruckend und hatten nur zwei Minuten die richtige Antwort. Léa Declercq sorgte nach einer Ecke den Ausgleich.
Damit nicht genug. Sandie Toletti und Claire Lavogez erzielten zwei weitere Tore, sodass Frankreich nach einer halben Stunde mir 3:1 führte. In der Folgezeit bestimmte das Team der Tricolor das Geschehen. Immer wieder versuchten sie Akzente nach vorne zu setzen, konnten diese aber nicht in zwingende Aktionen ummünzen.
Frankreich liegt nach diesem Sieg punktgleich mit den Engländerinnen auf Platz 2 in der Tabelle
Parc Y Scarlets, Llanelli (WAL). SR: Petra Chudá (SVK). Tore: 8. Frandsen (FE) 1:0. 10. Declercq 1:1. 17. Toletti 1:2. 27. Lavogez 1:3.
Aufstellung Dänemark: Christensen, Jans (c), Pedersen, Frandsen, Fisker (76. Thestrup), Thøgersen, Hansen, Jensen (68. Sevecke), Poulsen (46. Nowak), Larsen, Karstoft
Aufstellung Frankreich: Durand, Dafeur, M’Bock Bathy (c), Diallo (54. Karchouni), Robert (72. Diani), Le Bihan, Toletti, Declercq (87. Atamaniuk), Gorce, Saint Sans Levacher, Lavogez
Bemerkungen: Verwarnungen: 82. Hansen.
Finnland – Norwegen 0:1
Im zweiten Spiel der Gruppe B war Norwegen das eindeutig bessere Team. Direkt in den Anfangsminuten kamen die Skandinavierinnen zu einigen guten Gelegenheiten um das 1:0 zu erzielen, einzig die Treffsicherheit fehlte. Dieses Bild setzte sich auch nach dem Seitenwechsel fort. Und wie so oft im Fußball, wenn man die eigenen Chancen nicht nutzt, wird dies bestraft.
Aus der einzigen echten Torchance erzielte Adelina Engman die finnische Führung und stellte den gesamten Spielverlauf auf den Kopf. Trotz aller Bemühungen schaffte es Norwegen nicht zu einem Torerfolg zukommen. Das Team scheidet somit frühzeitig aus dem Turnier aus, Finnland hingegen kann sich Hoffnungen auf ein Weiterkommen machen.
Stadion Parc Y Scarlets, Llanelli. SR: Eszter Urban (HUN). Tore:
Aufstellung Finnland: Varis, Auvinen, Peltonen, Naumanen, Koivisto, Iskanius (c), Salmi, Winter (46. Huusko), Kemppi (83. Hälinen), Tunturi (71. Öling), Engman
Aufstellung Norwegen: Fiskerstrand, Pettersen Reinås, Fennefoss, Bakke (Bergsvand), Naalsund, Bøe Risa, Reiten (c) (79. Skinnes Hansen), Eikeland, Thun, Tomter, Jensen (83. Wedaa)
Bemerkungen: Verwarnungen: 64. Naumanen. 86. Iskanius