Der letzte Spieltag der Gruppenphase bei der U19- Europameisterschaft stand an. Deutschland stand schon vor diesem Spiel als Halbfinalist fest.
Gruppe A

Logo der UEFA Women’s U19 Championsship (Quelle: UEFA)
Frankreich – Wales 3:0
Bisher hatte der Gastgeber noch keinen Punkt geholt, dies sollte auch nach dem letzten Spieltag so bleiben. Die Französinnen waren über die gesamte Spielzeit drückend überlegen. Den Walesiserinnen gelang ein einziger Torschuss über die 90 Minuten.
In der 28. Minute erzielte Sandie Toletti das 1:0, nur sieben Minuten später konnte Clarisse Le Bihan den zweiten Treffer nachlegen. Kurz nach dem Wiederanpfiff konnte sie auch noch das 3:0 erzielen. Die Auswahl Frankreichs belegt in der Gruppe A den zweiten Tabellenplatz und wir somit der Gegner der deutschen U19.
Bridge Meadow, Haverfordwest (WAL).- SR: Petra Chudá (SVK).- Tore: 28. Toletti 1:0. 35. Le Bihan 0:2. 47. Le Bihan 0:3.
Aufstellung Frankreich: Durand; Gagnet, Tounkara, Le Bihan, Diani; Toletti (57.Thomas), Declercq (57. Robert), Gorce, Levacher; Karchouni, Lavogez (78.Atamaniuk)
Aufstellung Wales: Evans; Hinchcliffe,Hancock, Price, Cleverly; James, Thrupp (35. Lewis), Hignett (85.Bourne), Keryakoplis (46. Edwards); Wathan, Quayle
Bemerkungen: Verwarnungen: 43. Cleverly. 64. Hignett. 90. Hinchcliffe
Dänemark -England 0:3
Dänemark machte sich vor dem Spiel gegen England noch berechtigte Chancen auf das Halbfinale machen. Im Duell gegen den direkten Konkurrenten England konnte das Team aber nicht bestehen. Zwar waren die Däninnen durchaus ebenbürtig, die Engländerinnen hingegen waren sehr effektiv. Aus drei Torchancen erzielten sie drei Tore.
In der 34. war es Paige Williams, welche die englische Führung. Nikita Parris und Katie Zelem sorgten kurz vor Schluss für den 3:0-Endstand. Durch diesen Sieg konnte sich das Team aus England als Gruppenerster für das Halbfinale qualifizieren und triff hier auf den Zweiten der Gruppe B Finnland.
Parc Y Scarlets, Llanelli (WAL.- SR: Olga Zadinová (CZE).- Tore: 34. Williams (FE) 0:1. 85. Parris 0:2. 90. Zelem 0:3.
Aufstellung Dänemark: Christensen; Jans, Pedersen, Fisker, Thøgersen; Rask (46. Sevecke), Hansen (71. Frandsen), Jensen, Thestrup (46. C. Andersen); Larsen, Karstoft
Aufstellung England: Durack; Harris, Mannion, Williams, McCue; Parris (90. Gibbons), Sigsworth, Lawley (65. Blundell), Sargeant; Mead, Zelem
Bemerkungen: Verwarnungen: 34. Hansen. 58. Pedersen. 78. J. Jensen. 82. McCue.
Gruppe B
Norwegen – Schweden 5:0
Für die Norwegerinnen stand schon vor diesem Spiel fest, dass sie die Qualifikation für das Halbfinale verpassen würden. Im bisherigen Turnier hatten sie keinerlei Punkte sammeln können. Doch trotz dieser Tatsache spielten sie gegen Schweden das Turnier mehr als ordentlich zu Ende.
Kurz vor der Pause schoss Synne Jensen den ersten norwegischen Treffer in diesem Spiel. Nach der Pause kamen noch vier weitere hinzu, unter anderen auch ein schwedisches Eigentor. Mit einem 5:0 verabschiedete sich die Juniorinnen aus dem Turnier, übrigens genauso wie der Titelverteidiger aus Schweden, der als Gurppenletzter ausschied.
Stebonheath Park, Llanelli (WAL).- SR: Eszter Urban (HUN).- Tore: 41. Jensen 1:0. 48. Eikeland 2:0. 51. Jensen 3:0. 59. Högrell (ET) 4:0. 87. Skinnes Hansen 5:0.
Aufstellung Norwegen: Ervik; Næss, Bergsvand, Fennefoss, Tomter; Naalsund, Bøe Risa (76. Nilssen), Reiten; Eikeland, Thun (80. Skinnes Hansen), Jensen (59. Wedaa)
Auftstellung Schweden: Högrell; Bragnum, Bergkvist, Benediktsson, E. Karlsson (57. Nejati); Diaz (56. Banušić), Wahlberg, Helin, Andersson; Larsson, Hurtig (78. Hallesjö)
Bemerkungen: Verwarnungen: 16. Bøe Risa
Finnland – Deutschland 1:1
Das DFB-Team konnte beruhigt in das Spiel gegen Finnland gehen. Das Halbfinale und die Qualifikation für die WM 2014 waren gebucht, ein gutes Spiel wollte man trotzdem zeigen. In der 20. Minute erzielte Johanna Tietge, die deutsche Führung. Nur kurz nach der Pause konnte Juliette Kemppi diese jedoch ausgleichen. Deutschland hatte zum Schluss hin noch einige gute Gelegenheiten die erneute Führung zu erzielen, ein Treffer wollte aber nicht gelingen. Am Ende trennten sich beide Teams auch mit diesem 1:1.
Deutschland wird am Mittwoch um 20 Uhr in Carmarthen auf Frankreich treffen.
Richmond Park, Carmarthen (WAL).- SR: Eleni Lampadariou (GRE).- Tore: 20. Tietge 0:1. 48. Kemppi 1:1.
Aufstellung Finnland: Varia; Koivisto, Naumanen, Peltonen, Auvinen; Huusko (42. Winter), Tunturi (79. E. Salmi), Laaksonen, Öling; Keempi (87. Saastamoinen), Engman
Aufstellung Deutschland: Frohms; Wilde, Barth, Romert, Tietge; Chojnowski, Streng; Magull (46. Knaak), Jäger (59. Gidion); Dongus, Bremer (46. Dallmann)
Bemerkungen: Verwarnungen: —