Am vergangenen Samstag startete die B-Juniorinnen-Bundesliga in ihre zweite Spielzeit. Den torreichen Anfang machte dabei die Staffel Nord/Nordost.

TSG Ahlten gewinnt gegen Vizemeister Jena (Holger Peterlein – girlsplay.de)
Den höchsten Sieg des ersten Spieltages verzeichnete der SV Werder Bremen, der den FFV Leipzig mit 7 Toren vom Platz fegte. Die Neu-Bremerin und U-15 Nationalspielerin Stefanie Sanders schoss den Führungstreffer in der 24. Spielminute. Ausgebaut wurde die Führung durch weitere Treffer von Pia-Sophie Wolter (34./52), Olivia Kulla (38.), Selina Pauls (59./70.) und ein erneutes Tor von Stefanie Sanders (75.).
Ein beachtenswerten Unentschieden konnten auch die Spielerinnen vom SV Meppen mit ihrem neuen, niederländischen Trainer Jans Bos verzeichnen. Sie erreichten gegen den aktuellen Staffelmeister der Stafel Nord/Nordost 1. FFC Turbine Potsdam ein beachtliches 3:3. Die Meppenerinnen lagen mit Toren von Franziska Gieseke (38./45.) und Mareike Kregel (62. Foulelfmeter) sogar bis zur 71. Minute in Führung.
Doch die Turbinen kämpften sich ins Spiel zurück und erkämpften mit Toren von Monique Gramsch (48.), Viktoria Schwalm (50.) und Paige Liebel (71.). Bemerkenswert ist der Ausgleichstreffer der Potsdamerinnen. Dieser gelang ihnen in Unterzahl, nach dem Torhüterin Inga Schuldt nach einer Notbremse in der 61. Minute die Rote Karte gesehen hatte.
Für die Überraschung des ersten Spieltages sorgte die TSG Ahlten, die den Vorjahres-Vizemeister FF USV Jena bei ihrem ersten Bundesligaspiel der Vereinsgeschichte auswärts mit 2:1 besiegte. Die Tore für die TSG Ahlten schossen Carolin Engelhard (34.) und Franziska Haeckel (60.). Den Anschlusstreffer für den FF USV Jena erzielte Linda Preuß (44.).
Trotz eines frühen Führungstreffers von Emma Louise Chluba (3.) musste sich der Nachwuchs des Triple-Siegers VFL Wolfsburg mit einer 1:2 Auftaktniederlage dem Magdeburger FFC vor heimischer Kulisse geschlagen geben. Die Magdeburgertore erzielten Tammy-Cate Schnelle (10.) und Manuela Knothe (64.).
Ebenfalls mit einer Heimniederlage startete Holstein Kiel in die neue Saison. Sie unterlagen mit 1:2 dem 1. FC Union Berlin. Die Berlinerinnen gingen nach 40 Minuten mit einem Tor von Lisa Heiseler in Führung, doch die Kielerin Laura Freigang konnten durch einen Foulelfmeter in der 64. Minute ausgleichen. Durch ein spätes Tor von Dina Orschmann (78.) konnte die Berlinerinnen die 3 Punkte in die Hauptstadt holen.
Nach diesem torreichen ersten Spieltag bestreiten nun die Mannschaften der Staffeln West/Südwest und Süd am kommenden Samstag ihre Auftaktspiele.