Es wurde leider nichts mit dem Finale für die DFB- Juniorinnen. Im Halbfinale scheiterten sie an der Auswahl Frankreichs.

Logo der UEFA Women’s U19 Championsship (Quelle: UEFA)
Die erste große Chance zur Führung hatte Pauline Bremer, als sie in der 23. Minute vor der französischen Torfrau auftauchte. Sie scheiterte jedoch an Solène Durand, die den Ball stark mit dem Fuß klärte. Auch auf der Gegenseite konnte die deutsche Schlussfrau glänzen. Meike Kämper hielt ihr Team mit einem starken Reflex im Spiel.
Die entscheidende Szene der Partie war die Einwechslung von Kadidiatou Diani in der 57. Minute. Nur sieben Minuten später hatte sie das Spiel so gut wie entschieden. Mit einem Doppelpack brachte sie die Französinnen in Führung. Die DFB-Auswahl warf alles nach vorne und erarbeitete sich mehrere Großchancen. Zudem sah Griedge M’Bock Bathy in der 80. Minute Rot, nachdem sie Bremer gefoult hatte.
Doch erst in der dritten Minute der Nachspielzeit fiel der deutsche Anschlusstreffer. Abermals war es Bremer, die einen Strafstoß sicher verwandelte. Zuvor war sie von Durand im Sechszehner gefoult worden.
Trotz der Niederlage war Maren Meiniert, Trainerin der U19, nicht unzufrieden. Ihre Mannschaft habe alles gegeben und auf diesem hohen Niveau entscheiden eben auch Kleinigkeiten. An diesem verlorenen Spiel werde das Team wachsen und sich weiterentwickeln.
Deutschland – Frankreich 1:2
Parc Y Scarlets, Llanelli (WAL).- SR: Olga Zadinová (CZE).- Tore: 62. Diani 0:1. 64. Diani 0:2. 90+3. Bremer 1:2
Aufstellung Deutschland: Kämper; Tietge (66. Streng), Barth, Romert, Magull; Jäger (c), Knaak, Bremer, Dallmann; Panfil, Wilde (76. Gidion)
Aufstellung Frankreich: Durand; Gagnet, Tounkara, M’Bock Bathy (c); Diallo, Robert (46. Lavogez), Le Bihan (81. Saint Sans Levacher), Toletti, Declercq (57. Diani); Gorce, Karchouni
Bemerkungen: Verwarnungen: 57. Tounkara. 89. Jäger. 90+3 Durand. Platzverweise: 80. M’Bock Bathy