Am Wochenende starteten auch die Vereine der 2. Frauenbundesliga Staffel Nord und Staffel Süd in die neue Saison.

FFC Oldesloe gg. 1. FFC Turbine Potsdam II 01 295x300 Start der 2. Frauenbundesliga: Köln feiert Torfestival

Potsdam startet erfolgreich in die 2. Fußballbundesliga. (Foto: Sven E. Hafft -girlsplay.de)

Staffel Nord

In der Staffel Nord wurden die Aufstiegsträume des SV Werder Bremen zunächst einmal ausgebremst. Das Team von Trainerin Chadia Freyhat musste sich trotz einer 1:0-Führung durch Stephanie Goddard (42.) dem 1. FFC Turbine Potsdam mit 1:2 geschlagen geben. Die Tore für die Potsdamerinnen erzielten Lidija Kulis (65.) und Josephine Schlanke (79.).

Durch ein Lastminute-Tor von Lyn Myer in der 90. Minute sicherte sich der VFL Wolfsburg drei Punkte gegen den Bundesliga-Absteiger FSV Gütersloh 2009. Die Gütersloher konnten somit ihrem neuen Trainer Ralf Lietz vor heimischer Kulisse keinen gelungenen Einstand bereiten.

Sieglos trennten sich dagegen der Vorjahres-Vizemeister Herforder SV und der 1. FC Lübars. Zwar brachte Kirsten Nesse die Herforderin zunächst in Führung (11.), doch durch ein spätes Tor in der 86. Minute konnten die Gäste noch das verdiente Remis erzielen.

Mit einem Auftaktsieg konnte der SV Blau Weiß Hohen Neuendorf in die neue Saison starten. Dabei setzten sie sich mit einem 1:0 Sieg, durch Torschützin Jolanta Siwinska (30.) gegen den Aufsteiger FC Viktoria 1899 Berlin durch.

Die Reserve des FF USV Jena musste sich gegen die Spielerinnen vom Magdeburger FFC mit 1:3 geschlagen geben. Zwar brachte der Treffer von Yvonne Wutzlar (10.) Jena frühzeitig in Führung, doch die Torschützinnen Maxi Lehnard (51.), Saskia Lehnert (62.) und Elisa Müller (65.) ebneten den Weg für den Erfolg der Magdeburgerinnen.

Den ersten Platz der Tabelle sicherte sich in der Staffel Nord der SV Meppen. Dieser konnte sich vor heimischer Kulisse in einem torreichen Spiel gegen den FFV Leipzig die ersten drei Punkte der Saison sichern. Die 4 Tore für die Gastgeberinnen schossen Nangila van Eyck (13./39), Rieke Dieckmann (68.) und Joana Beckers (86.). Die Treffer von Anne Heller (71./Foulelfmeter) und Marie-Luise Herrmann (76.) brachten die Leipzigerinnen kurzeitig noch einmal zurück ins Spiel, reichten aber nicht aus, um das Spiel zu drehen.

 

Staffel Süd

Mit einer 0:2 Niederlage gegen den FC Bayern München startete der langjährige Bundesligist SC Bad Neunahr in die neue Saison. Durch Treffer von Anja Pfluger (22.) und Antonia Heider (90.+2) legten die Münchnerinnen einen optimalen Saisonstart hin.

In der ersten Zweitliga-Saison ihrer Vereinsgeschichte konnten sich die Spielerinnen vom VFL Bochum gleich am ersten Spieltag die ersten Punkte sichern. Mit einem Tor von Dörthe Hoppius (57.) konnten sich die Bochumerinnen mit einem 1:0 Sieg gegen den 1. FC Saarbrücken durchsetzen.

Die Reserve des 1. FFC Frankfurt musste sich gegen den TSV Crailsheim mit 0:2 geschlagen geben. Die erfolgreichen Torschützinnen waren Carolin Hörber (24.) und Tabe Knöll (56.).

Mit einem 5:0 Heimsieg gegen den Aufsteiger SV Weinberg machte der SC Sand seine Ambitionen für die neue Spielzeit deutlich. Durch die ehemalige Potsdamerin Patricia Hanebeck konnte der SC Sand in der 40. Spielminute in Führung gehen und mit Toren von Isabelle Meyer (61./63.), Christine Veth (77.) und llaria Mauro (90+1) den Sieg klar machen.

Mit einer 2:1 Niederlage musste sich der ETSV Würzburg dem 1.FFC 08 Niederkirchen geschlagen geben. Zwar glichen die Würzburgerinnen mit einem Tor von Jana Beuschlein (35.) das frühe Tor der Niederkirchenerin Silvana Arcangioli (16.) aus, doch Kristin Götz (85.) lies in der Schlussphase keinen Zweifel mehr am Sieg des 1.FFC 08 Niederkirchen aufkommen.

Den torreichsten Sieg der Staffel Süd konnte der neue Tabellenführer 1. FC Köln verbuchen. Auch ohne die sich derzeit noch im Urlaub befindende Neuverpflichtung Inka Grings lieferten die Kölnerinnen eine überzeugende Leistung ab und fegten den Aufsteiger TUS Wörrstadt mit 8:0 vom Platz. In die Reihe der Torschützinnen konnte sich die Kölnerinnen Nina Windmüller (10./31./56.), Rachel Rinast (25./52), Yvonne Zielinski (40.), Tugba Tekkal (42.) und Anna-Sophie Fliege(75).