Die Schweiz gewinnt in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2015 in Kanada gegen Serbien mit 9:0 und legt somit einen Traumstart hin.
Das erste Pflichtspiel in einer Qualifikation ist nie einfach. So war es auch für die Schweiz gegen Serbien. Das Team von Martina Voss-Tecklenburg wollte gleich vor eigenem Publikum gut in die Mission “Weltmeisterschaft”. Dies gelang der Schweizer Nationalmannschaft auch gleich nach Mass. Bereits in der vierzehnten Minute konnte Ramona Bachmann die Gastgeberinnen ins Vordertreffen bringen. Die Schweizerinnen liessen den Serbinnen nicht einmal Zeit diesen Schlag zu verarbeiten. Denn nur gerade sieben Minuten später fand Ana Maria Crnogorovic auch den Weg an Serbiens Vukovic vorbei und schob zum 2:0 ein. Die Nationalmannschaft aus dem Balkan war nun also gefragt. Doch es waren weiterhin die Gastgeberinnen, die mit ihrem Offensivspiel dominierten. In der 36. Minute erhielt Lara Dickenmann die Chance vom Punkt aus zu treffen und schob kaltblütig zum 3:0 ein. Die Serbinnen schienen nun die Orientierung zu verlieren. Dies nutzte Lia Wälti, welche seit dieser Saison beim Bundesligisten Turbine Potsdam unter Vertrag steht, aus und erhöhte bereits in der 38. Minute auf 4:0. Das Spiel erhielt somit bereits vor der Pause schon eine Vorentscheidung.
In der zweiten Halbueit folgte nun das Schaulaufen von Voss-Tecklenburgs Schützlingen. Durch die Treffer von Ana Maria Crnogorcevic und Vanessa Bürki hiess es nach 75 Minuten 6:0. Nach dem Crnogorcevic in der 81. Minute den Hattrick komplettierte, folgte noch das 8:0 durch Ramona Bachmann. Den Schlusspunkt der Partie gehörte dann wieder der besten Torschützin des Spiels. Ana Maria Crnogorcevic erzielte mit ihrem vierten Treffer des Spiels das finale 9:0 für die Schweizer Nationalmannschaft.
Die Schweizer Nationalmannschaft legt somit einen starken Start hin mit dem höchsten Sieg in einem Pflichtspiel in der Verbandsgeschichte und kann ein Ausrufezeichen setzen für die weiteren Spiele. Am Donnerstag geht es für die Frauen von Martina Voss-Tecklenburg bereits weiter. In Reykjavik treffen die Schweizerinnen auf eine starke isländische Mannschaft, welche die Qualifikation für die Europameisterschaft schaffte.
Hier die Highlights des Spiels
Schweiz – Serbien 9:0 (4:0)
Stade de Colovray, Nyon. – 915 Zuschauer. – SR Morag (Schottland); Mc Mullan, Irvine. Tore: 14. Bachmann 1:0. 21. Crnogorcevic 2:0. 36. Dickenmann (Penalty) 3:0. 38. Wälti 4:0. 61. Crnogorcevic 5:0. 75. Bürki 6:0. 81. Crnogorcevic 7:0. 84. Bachmann 8:0. 87. Crnogorcevic 9:0.
Schweiz: Thalmann; Humm, Abbé (C) (65. Bernauer), Kiwic, Maritz; Bürki (82. Aigbogun), Moser (71. Maendly), Wälti, Crnogorcevic; Dickenmann; Bachmann.
Serbien: Vukovic; Ilic, Slovic, Djordjevic, Krstic; N. Damjanovic (61. Stankovic); Savanovic, Padovac (C) (69. Smiljkovic); Cankovic, Radojicic (87. Cubrilo), J. Damnjanovic.
Bemerkungen: 88. Damnjanovic. 89. Djordjevic.