VfL Wolfsburg gg. 1. FFC Turbine Potsdam 18 289x300 Wolfsburg wird seiner Favoritenrolle gerecht und feiert Torfestival

Jakabfi feiert Comeback nach Verletzung (Foto: Sven E. Hafft – girlsplay.de)

Am heutigen Tag der Deutschen Einheit empfing Gastgeber Wolfsburg bei herrlichem Wetter den VFL Sindelfingen. Die Wölfinnen wurden dabei ihrer Favoritenrolle gerecht und fuhren in einer torreichen Partie den ersten Saisonsieg ein.

Wolfsburg stellt mit 6 Toren bereits in der ersten Halbzeit die Weichen auf Sieg

Vor mehr als 1612 Zuschauern legten die Wölfinnen auch gleich zu Spielbeginn den Turbo ein und machten deutlich, dass sie am dritten Spieltag die ersten drei Punkte der Saison verbuchen wollten. Auch wenn die Liste der Spielerinnen auf die VFL-Trainer Ralf Kellermann verletzungsbedingt verzichten musste lang war, darunter unter anderem Nationalspielerin Nadine Keßler und Josephine Henning, war die Zielrichtung der Wölfinnen heute ganz klar ein Sieg.

 Bereits fünf Minuten nach Anpfiff konnte der VFL die erste Chance für sich verbuchen. Kapitänin Martina Müller prüfte nach einer Ecke das erste Mal, die Fähigkeiten der Sindelfinger Torhüterin, die heute noch sehr oft zum Einsatz kommen sollte. In der zwölften Minute klingelte es dann im Sindelfinger Kasten und Martina Müller traf zum 1:0. Nach diesem erwarteten frühen Tor mühte sich der Titelverteidiger zunächst die tief stehende Sindelfinger-Abwehrmauer zu durchbrechen, doch die immer wiederkehrenden Angriffswellen der Wölfinnen wurden belohnt.  Stephanie Bunte (23.) eröffnete mit dem 2:0 ein Torfestival. In den nächsten 15 Minuten erhöhte der Triple Sieger den Druck und erhöht den Spielstand auf 6:0. In die Torschützenliste durften sich. Jovana Damnjanovic (26/35.), Alex Popp (31.) und Lina Magull (38.) eintragen. Popp zimmerte bei ihrem Tor den Ball aus 20 Meter Entfernung eindrucksvoll in den Torwinkel. Wolfsburg machte mit 6 Toren bereits in der ersten Halbzeit die ersten drei Punkte der Saison klar. Doch auch der VFL Sindelfingen sollte in der ersten Halbzeit nicht torlos bleiben. Für die Gäste verwandelte Anna-Lena Vollmer (43.) die einzige Torchance des VFL Sindelfingen effizient zum 6:1-Ehrentreffer.

Zweite Halbzeit mit Jakabfi und Myers

Nach dieser torreichen ersten Halbzeit starteten die Wölfinnen zunächst etwas verhaltener in die zweite Hälfte. Das Spiel entwickelte sich trotz einiger Fehlpässe der Grün-Weißen dennoch zu einer einseitigen Partie, die hauptsächlich im Strafraum der Gäste stattfand. Dabei wurden zunächst auch einige Torchancen von den Wölfinnen liegen gelassen. So konnte Martina Müller die gute Vorarbeit von Anna Blässe zunächst nicht nutzen und auch Magull und Pohlers konnten ihre Chancen nicht verwandeln. Durch Treffer in der 52. Und 85. Minute machte Martina Müller aber dann doch ihren Hattrick perfekt und wurde somit zur Spielerin des Spiels.

Neben den zahlreichen Toren konnte die Fans des VFL Wolfsburgs erstmal in dieser Saison Zsanett Jakabfi auf dem Spielfeld begrüßen. Diese wurde in der 66. Minute für Anna Blässe eingewechselt und überzeugte durch ihre gewohnt temporeichen Vorstöße über die Außenbahnen. Auch Lyn Myers konnte heute zum ersten Mal auf dem Platz stehen und feierte mit der gelungenen Vorarbeit für Martina Müllers Treffer zum 8:1-Endstand gleich einen gelungen Einstand im VFL-Trikot.

VfL Wolfsburg–VfL Sindelfingen

8 - 1


Aufstellung

Heim Gast
Schult; Maritz, Wensing, Nilla Fischer (60. Pohlers), Bunte; Blässe (66. Jakabfi), Martina Müller; Goeßling, Magull;Damnjanovic (79. Lyn Meyer), Popp Holder; Blöchl, Rall, Brösamle, Wörner; Julia Schneider (82. Stecinsky), Grimm, Vorbeck, Hezel; Vollmer, Loipersberger (73. Vidovenyecz)

Tore

Minute Spielerin Spielstand
12. Müller 1:0
23. Bunte 2:0
26. Damnjanovic 3:0
31. Popp 4:0
35. Damnjanovic 5:0
38. Magull 6:0
43. Vollmer 6:1
52. Müller 7:1
85. Müller 8:1

Verwarnungen

Minute Spielerin
64. Loipersberger

______________________________

Ansetzung

Schiedsrichterin Assistentin 1 Assistentin 2
Kurtes, Marija Telahr, Caroline Paszehr, Annika

Sonstiges

Zuschauerzahl Besondere Vorkommnisse
1612

Tags

 

One Pingback/Trackback