Nach nur zwei Tagen Pause geht es in der Frauenbundesliga schon weiter mit dem vierten Spieltag. Frankfurt wird erstmals live gezeigt, die Aufsteiger bekommen es mit Topclubs der Liga zu tun.

 

BV Cloppenburg gg. 1. FFC Frankfurt 25 300x295 4.Spieltag: Aufsteiger treffen auf schwere Gegner

Kozue Ando trifft auf Bayer 04 Leverkusen (Foto: Sven-E. Hafft -girlsplay.de)

1. FFC Frankfurt  - Bayer 04 Leverkusen (Eurosport Livespiel)

Am vierten Spieltag ist das erste Mal das Brentanobad Schauplatz für die Eurosport Liveübertragung. Zu Gast hat man Bayer 04 Leverkusen, welche am dritten Spieltag gegen den die TSG Hoffenheim nicht über ein 2:2 hinaus kamen. Grund hierfür war vor allem auch die mangelnde Chancenauswertung aufseiten der Bayer-Frauen.

Frankfurt hingegen siegte bei seinem Auswärtsspiel gegen den anderen Aufsteiger Cloppenburg klar mit 4:0 und auch gegen Leverkusen sollen weitere drei Punkte folgen. Ebenfalls erwähnenswert, in der Halbzeit Pause des Spiels werden die Achtelfinal-Paarungen des DFB-Pokals ausgelost.

 

TSG 1899 Hoffenheim – 1.FFC Turbine Potsdam

Die TSG ist momentan der beste Aufsteiger in der Tabelle. Schon vier Punkte konnte das Team bisher sammeln. Mit den Turbinen wartet am Sonntag allerdings der schwerste Gegner der bisherigen Spiele auf die Mannschaft.

Aber auch Potsdam ist nicht übermächtig. Zwar führt das Team aus Brandenburg die Tabelle an, aber es ist noch ordentlich Sand im Getriebe. Gerade in puncto Passgenauigkeit und Chancenauswertung hapert es doch noch sehr. Für Potsdam ist zudem ein Sieg Pflicht, will man weiter oben mitspielen.

 

VfL Sindelfingen – SC Freiburg

Freiburg konnte mit einem Sieg am vergangenen Spieltag endlich die ersten Punkte der Saison sichern. Der VfL Sindelfingen wartet hingegen immer noch darauf, aber immerhin hat das Team inzwischen sein erstes Tor der Saison erzielt. Ein schwacher Trost, denn auch so lautet das Ergebnis gegen die Wolfsburgerinnen ein 8:1.

Auch im ersten Heimspiel setzte es mit 7:0 eine klare Niederlage gegen den FFC aus Potsdam. Beim zweiten Spiel im heimischen Floschenstadion soll es natürlich nicht wieder so deutlich werden. Ob es jedoch zu Punkten gegen den SCF reicht bleibt abzuwarten. Im Pokalspiel vor einer Woche zog man sich mit einer 3:1-Niederlage aber achtbar aus der Affäre.

 

FF USV Jena – SGS Essen 

Der Sieger dieses Duells könnte sich in der Tabelle etwas verbessern, treffen doch zwei punktgleiche Teams aufeinander. Nach zwei überraschenden Unentschieden gegen die Topclubs der Liga war die Niederlage im Breigau eine kleine Enttäuschung für den FF USV Jena. Gerade in diesem Spielen gilt es für die Thüringerinnen zu punkten, will man das Saisonziel Klassenerhalt schnell erreichen.

Zu Gast hat man Sonntag mit der SGS Essen einen durchaus ambitionierten Gegner. Zwar setzte es in der Liga gegen den FC Bayern die erste Saisonniederlage, was aber nichts daran ändert, das mit den Essenerinnen immer zu rechnen ist.

 

FC Bayern München – BV Cloppenburg 

Zwar ist der FCB in dieser Saison vom Verletzungspech verfolgt, läuft es sportlich gesehen prächtig. Bisher konnte das Team aus München immer Punkten, und auch die eklatante Auswärtschance scheint sich etwas gelegt zu haben.

Im zweiten Heimspiel der Saison gegen den BV Cloppenburg soll nach Möglichkeit der dritten Sieg in Folge erreicht werden. Was auch wichtig wäre, um die Konkurrenz aus Frankfurt und Potsdam weiterhin unter Druck zu setzen.

Der Aufsteiger konnte bisher zweimal Punkten zum Einen gegen Essen zum Anderen gegen Leverkusen. Zuletzt musste man Donnerstag eine Niederlage gegen den FFC Frankfurt hinnehmen.

 

FCR 2001 Duisburg – VfL Wolfsburg

Nur drei Tage nach dem schweren Auswärtsspiel in Potsdam wartet der nächste Hochkaräter auf die Löwinnen. Zu Gast in Duisburg ist kein geringerer als der VfL Wolfsburg. Am letzten Wochenende konnte das Team von Ralf Kellermann endlich den ersten Dreier der Saison verzeichnen, und dies in bedruckender Manier. Schon zur Halbzeit lautete der Spielstand gegen die Sindelfingerinnen 6:1.

So leicht wird es gegen den FCR Duisburg hingegen nicht werden. Zwar muss Sven Kahlert mit einigen verletzungsbedingten Ausfällen klarkommen, aber die Potsdamerinnen hatten am Ende doch ein wenig Mühe die drei Punkte im KarLi zu behalten.

 

Spiel Ergebnis
5. Oktober 2013 13:00 Stadion am Brentanobad
1. FFC Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen (Bericht)
2 - 2
6. Oktober 2013 11:00 Dietmar-Hopp-Stadion
TSG 1899 Hoffenheim – 1. FFC Turbine Potsdam
2 - 3
6. Oktober 2013 14:00 Floschenstadion
VfL Sindelfingen – SC Freiburg
0 - 5
6. Oktober 2013 14:00 Ernst-Abbé-Sportfeld
FF USV Jena – SGS Essen
2 - 0
6. Oktober 2013 14:00 Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße
FC Bayern München – BV Cloppenburg
5 - 2
6. Oktober 2013 14:00 PCC Stadion
FCR 2001 Duisburg – VfL Wolfsburg
0 - 4

Tags

 
 
 
Folge uns bei Facebookschliessen
Powered by LikeJS
oeffnen