Der Titelverteidiger ist mit einen Kantersieg in die neue Champions Leagu Saison gestartet. Im Hinspiel gegen den estnischen Meister Pärnu JK erzielten die Wölfinnen ganze 14 Tore. Das Rückspiel und die damit verbundene Qualifikation für die Runde der letzen 16 Teams sind nur noch Formsache.

ganze 14x konnte der VfL jubeln (Foto: Holger Peterlein- girlsplay.de)
In der achten Minute startete Lina Magull mit ihren Treffer den Torreigen der Grün-Weißen. Die Jugend-Nationalspielerinnen sollte an diesem Abend noch drei weitere Male treffen. Sie war damit die erfolgreichste Torschützin für ihr Team. Immerhin dreimal konnten Martina Müller und Conny Pohlers den Ball im gegnerischen Tore unterbringen.
Der Sieg des VfLs war zu keinem Zeitpunkt wirklich in Gefahr, zu einseitig verlief diese Partie.
Pärnu JK – VfL Wolfsburg 0:14
Pärnu.- SR Urban (HUN).- Tore: 8. Magull 0:1. 20. Magull 0:2. 21. Fischer 0:3. 26. Müller 0.4. 26. Fischer 0:5. 33. Blässe 0:6. 47. Pohlers 0:7. 48. Pohlers 0:8. 51. Magull 0:9 (FE). 53. Magull 0:10. 59. Pohlers 0:11. 84. Popp 0:12. 88. Müller 0:13 (FE). 90+1 Müller 0:14
Pärnu: Meetua; Brant (64. Esken), H. Saar, Paulus, Tugim Palmanu; Bannikova (81. Sormus), Himanen, Ivanova, Morkovkina (70. Sonnberg); Zernosekova
Wolfsburg: Schult; Tetzlaff, Wensing, Fischer, Maritz; Goeßling (46. Odebrecht), Keßler (46. Pohlers) Blässe (64. Damnjanovic), Magull; Müller Popp
Bemerkungen: 84. Rot für Meetua nach Notbremse
Favoriten siegen
In den anderen Begegnungen setzten sich die Favoriten ebenfalls durch. Arsenal London siegte ebenson klar mit 7:1 gegen den WFC Kaira, Lyon schlug Twente Enschede mit 4:0. Auch der FC Zürich gewann sein Hinspiel gegen die Pragerinnen, jedoch wesentlich knapper mit 2:1.
Ebenfalls mit diesem Ergebnis endete die Toppartie dieser K.O.-Runde zwischen Tyresö FF und dem PSG. Beide Tore für die Schwedinnen erzielte die US-Nationalspielerin Christin Press. Sabrina Delannoy traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich per Elfmeter.
Das Spiel zwischen Standart Lüttich und Glasgow City fand indes keinen Sieger. Zweimal konnte der belgische Club in Führung gehen, die Schottinnen kamen aber beide Male wieder zurück ins Spiel. Ebenfalls Unentschieden und sogar torlos trennten sich der FC Barcelona und Bröndby IF.
In der letzten Partie des Tages UPC Tavagnacco – Fortuna Hjörring setzte sich der italienische Vertreter mit 3:2 durch,. Im Übrigen geleitet von der deutschen Schiedsrichterin Riem Hussein.
Am morgigen Donnerstag finden die restlichen vier Partien, unter anderem mit Beteiligung von Turbine Potsdam, statt.
[table “” not found /]