Kriens bleibt weiterhin ungeschlagen. Der SC Schwyz und der FC Neunkirch sorgten für die größten Überraschungen in der neunten Runde.
SC Schwyz – FC Basel 1893
Der SC Schwyz war eine der Überraschungen am neunten Spieltag. Die Mannschaft setzte sich gegen den FC Basel mit 3:2 durch. Zunächst geriet der Gastgeber allerdings durch einen Treffer von
In Halbzeit Zwei gelang Gabriela Niederberger sogar das 2:1 (62.), welche aber auch nach kurzer Zeit durch Eseosa Aigbogun egalisiert wurde (71.). Kurz vor Schluss gelang es Steiner doch noch den 3:2-Siegtreffer zu erzielen.
SC Schwyz – FC Basel 1893 3:2
Tschaibrunnen.- 150 Zuschauer.- Tore: 26. Bangerter 0:1.29. Steiner 1:1. 62. Niederberger 2:1. 71. Aigbogun 2:2. 89. Steiner 3:2
Schwyz: Niederberger; Füchslin, Maurer, Seoane, Lötscher; Strässle, Steiner, Betschart (61. Mühlebach), Baumann (69. Suter); Sanchez, G. Niederberger (82. Stocker)
Basel: Boni; Liebhart (83. Sylvestre), Stein, De Alem, Betschart; Frei, Botschert, Rolser, Bangerter (75. Seljimi); Susuri, Aigbogun
Bemerkungen: Verwarnungen: 79. De Alem. 82. Füchslin

Zürich siegt nach hartem Kampf (Quelle: Peter Ganser- FC Zürich)
FC Yverdon Féminin – FC Zürich
Nach dem schweren CL-Spiel am Mittwoch gegen Prag, stand für den FC Zürich das nächste Topspiel auf dem Plan. Auswärts traf man auch den FC Yverdon Féminin. In der ersten Halbzeit war der FCZ zwar überlegen, doch auch Yverdon hatte einige gute Möglichkeiten zur Führung. Kurz vor der Pause gelang Irina Brüsch für Zürich das 1:0.
Vor allem die Yverdoner Torhüterin Claudine Grand machte es den Gäste an diesem Tag schwer. Einige Mal verhinderte sie in den zweiten 45 Minuten einen höheren Rückstand ihrer Mannschaft. Das längst fällige zweite Züricher Tor erzielte Yelena Rauso nach einer schönen Einzelaktion in er 59. Minute.
In der 78. Minute wurde für einen Moment nochmals eng. Nach einem Foulspiel von Rahel Kiwic an Sandrine Mauron entschied die Schiedsrichterin auf Elfmeter, den Audrey Riat zum 1:2-Anschluss verwandelte. Gute zehn Minuten später stellte Cinzia Zehnder jedoch den alten Abstand wieder her (87.).
FC Yverdon Féminin – FC Zürich 1:3
Stade Municipal, Yverdon.- 250 Zuschauer.- SR: Kokollari.- Tore: 45. Brütsch 0:1. 59. Rauso 0:2. 78. Riat 1:2. 87. Zehnder 1:3
Yverdon: Grand; Duclos, Miocevic, Mallaun, Pajovic; Di Pasquale (49. Pinferetti), Mauron, Bartlomé, Riat (80. Thomazeau); Clivaz, Carrad (70. Fournier)
Zürich: Studer; Baumann, Kiwic, Fischer, Bernet; Beutler; Sow (79. Zehnder), Chakir (66. Terchoun); Rauso, Herzog, Brütsch (66. Selimi)
Bemerkungen: Verwarnungen: 56. Chakir, 77. Kiwic
BSC Young Boys – FC Neunkirch
De mAufstieger aus Neunkirch gelang gegen die Young Boys ein überraschender Sieg. Nach einer Viertelstunde erzielte Donna Kay Henry das Tor des Tages. Über die gesamte Spielzeit lief das Berner Team diesem Rückstand hinterher. Es gelang ihnen allerdings nicht diese auszugleichen und musste diese knappe Niederlage hinnehmen.
BSC Young Boys – FC Neunkirch 0:1
Stadion Neufeld.- Tore: 15. Donna Kay Henry 0:1
BSC: Scherrer; Hawker (84. Calligaris), Calo, Vienne, Heule; Erne (67. Ribeaud), Schmid, Wälti Mehmeti (67. Stöckli); Probst, Ismaili
Neunkirch: Torrero; Storrer, Schmid, Di Feo, Leusch; Remmele (90.+2 Price), Jackson (87. Toth), Cerovska, Feckovà (89. Scharf) ; Chambers, Henry
Bemerkungen: Verwarnungen: 24. Wälti. 81. Kay Henry
FC Staad – SC Kriens
Eigentlich sollte diese Partie am Bützel angepfiffen werden, aber aufgrund des starken Regens war dieser Platz am Samstag für unbespielbar erklärt worden. Somit mussten beide Teams auf den Kunstrasenplatz in Tübach ausweichen. Nach nur neun Minuten durfte der Gastgeber jubeln. Sabrina Petriella überlistete Antonia Albisser, die etwas zu weit vor ihrem Tor stand. Dies war übrigens ihr erster NLA-Treffer für Staad.
Lange hielt die Freude über diesen Treffer jedoch nicht. Angela Stocker konnte nur vier Minuten später (13.) den Ausgleich für Kriens erzielen. Melina Scodeller erzielte vor der Pause (28.) gar noch das 2:1. In der zweiten Halbzeit versuchte Staad nochmals zurück ins Spiel zu finden, doch der Ball landete zumeist an Pfosten oder Latte. Somit blieb es trotz einer guten Leistung bei der knappen Niederlage für das Heimteam.
FC Staad – SC Kriens 1:2
Kellen, Tübach.- 70 Zuschauer.- SR: Schmölzer.- Tore: 9. Petriella 1:0, 13. Stocker 1:1, 28. Scodeller 1:2.
Staad: Hutter; Schindler, Aloi, Bruderer, Hardegger; Schepis (61. Miladinovic), Brunner, Baldauf, Petriella; Mazukelyte (74. Trzaskowski), Stilz
Kriens: Albisser; Thomet, Graf, Egli (85. Bühler), Gassmann; Scodeller, Odermann, Puntigam, Szarvas; Frangouli (78. Schürmann), Stocker
Bemerkungen: Verwarnungen: —
FC St. Gallen - Grasshopper Club Zürich
Der FC St. Gallen konnte sich im Abstiegskampf einen Dreier sichern. Gegen die Grasshopper aus Zürich gelang den Gallenerinnen durch Patricia Willi (52.) ein 1:0 Sieg.
FC St. Gallen - Grasshopper Club Zürich 1:0
Stadion Espenmoos.- Tore: 52. Willi 1:0
St. Gallen: Gsell; Rohner, Schlegel, Hantz, Lüscher (81. Gerber); Stäbler, Geering, Genovesi, Willi; Baer (60. Salaorni), Fässler
Zürich: Djegoja, Wyder, Zürny, Marty, Roscic; Pulver, Thürig, Kalberer, Müller (80. Rochaix); Baker (59. Schneider), Steinmann
Bemerkungen: Verwarnungen: 87. Roscic. 90. Steinmann