Spitzenspiel am einen Ende, Abstiegs-Kracher am anderen. Der sechste Spieltag wartet mit einigen spannenden Partien auf.
1. FFC Turbine Potsdam – VfL Wolfsburg (Eurosport-Livespiel)
Erster gegen Zweiter. Für Turbine wird das Spiel am Samstag der erste echte Prüfstein in dieser Saison. Zu Gast hat man niemand geringeren als den Triple-Sieger aus Wolfsburg. Unter der Woche waren beide Mannschaften in der Champions League aktiv und zogen souverän in die nächste Runde ein. Für den VfL hat das Spiel vom Mittwoch aber leider noch Folgen.
Ihre Kapitänin Nadine Keßler verletzte sich bei diesem Spiel und steht für das Spitzenspiel nicht zur Verfügung. Beide Trainer betonten zwar, dass dieses Spiel nicht die Meisterschaft entscheidet, doch es ist ein Fingerzeig über die wahre Leistungsstärke.
Kurioser Fakt am Rande. Christiane Baitinger pfeift zum dritten Mal in Folge eine Bundesliga-Begegnung dieser beiden Mannschaften.
VfL Sindelfingen – BV Cloppenburg

Schafft Cloppenburg den ersten Sieg?
( Foto: Sven Hafft- girlsplay.de)
Ein echtes Abstiegsduell. Der Letzte gegen den Vorletzten nur getrennt durch zwei Tore. Beide Teams warten noch auf den ersten Sieg der Saison, Cloppenburg gelangen immerhin schon zwei Unentschieden. Bei dieser Begegnung treffen auch die beiden schlechtesten Abwehrreihen und Angriffe aufeinander.
Zuletzt äußerte sich VfL-Trainer Niko Koutroubis sich sehr enttäuscht über die Leistung seines Teams. Bei der 8:0-Niederlage gegen die SGS zeigte man nicht die nötige Einstellung.
FF USV Jena – 1. FFC Frankfurt
Nach zwei Siegen in Folge steht der FF USV auf Platz 6 der Tabelle. Der beste Saisonstart, seitdem man der ersten Liga angehört. Am Sonntag ist der FFC Frankfurt zu Gast. In der aktuellen Saison konnte gegen die Spitzenteams immer punkten. Gerne würde man diesen Trend beibehalten und an die Frankfurterinnen hat man noch gute Erinnerungen.
Im letzten Aufeinandertreffen trennte man sich mit 1:1, und der FFC sich im Anschluss von seinem Trainer Philipp Dahm. Aktuell läuft es allerdings besser für die Gäste. Beim klaren 4:1-Sieg gegen den FC Bayern München zeigte sich, welche Qualitäten in dem Favoriten stecken.
FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen
Bisher ist der FC Bayern München an der Grünwalder Straße immer als Sieger vom Platz gegangen. Auch gegen die Werkselfen soll diese Bilanz halten. Beide Mannschaften mussten am fünften Spieltag herbe Niederlagen hinnehmen. Der FCB verlor beim FFC Frankfurt mit 4:1, Leverkusen musste ein 5:1 gegen Turbine hinnehmen.
Die Bayer-Frauen sind aktuell die Unentschieden-Könige der Liga. Schon dreimal teilte man sich die Punkte. Bayern hingegen siegten schon dreimal, doch den elf erzielten Toren, stehen auch neun Gegentreffer gegenüber.
TSG 1899 Hoffenheim – SC Freiburg
Die erste Bundesliga-Saison war so gut für die TSG gestartet. Erstes Spiel, erster Sieg. Seitdem reichte es nur noch zu einem Unentschieden. In den Spielen gegen die Großen Potsdam und Wolfsburg sammelten man nur Komplimente, aber keine Punkte.
Freiburg hingegen ist seit drei Spielen unbesiegt, allerdings war der Erfolg gegen die Duisburgerinnen eher glücklich.
FCR 2001 Duisburg – SGS Essen
Der FCR will zurück in die Erfolgsspur. Nach drei Niederlagen in Folge will man endlich wieder Punkte sammeln. Mit drei Zählern steht man aktuelle nur auf Platz 10 der Tabelle. Ein Derbysieg gegen Essen würde in dieser Phase genau richtig kommen. Denn auch bei der SGS läuft in der Liga noch nicht alles rund. Erst man vergangenen Wochenende konnte man gegen Sindelfingen den ersten Sieg einfahren.
Verzichten muss Duisburg auf Laura Neboli, die sich im Spiel gegen den SC Freiburg verletzte. Ein schwerer Schlag für die Mannschaft, wie Trainer Sven Kahlert vor dem Spiel verlauten ließ.
Spiel | Ergebnis |
---|---|
19. Oktober 2013 11:45 Karl-Liebknecht-Stadion 1. FFC Turbine Potsdam – VfL Wolfsburg | 1 - 1 |
20. Oktober 2013 14:00 Floschenstadion VfL Sindelfingen – BV Cloppenburg | 0 - 2 |
20. Oktober 2013 14:00 Ernst-Abbé-Sportfeld FF USV Jena – 1. FFC Frankfurt | 2 - 3 |
20. Oktober 2013 14:00 Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen | 2 - 0 |
20. Oktober 2013 14:00 Dietmar-Hopp-Stadion TSG 1899 Hoffenheim – SC Freiburg | 3 - 2 |
20. Oktober 2013 14:00 PCC Stadion FCR 2001 Duisburg – SGS Essen | 0 - 3 |