Jena war kurz davor wieder einen großen zu ärgern. Hoffenheim siegt in einer engen Partie, Duisburg rutscht auf einen Abstiegsplatz.

1. FFC Turbine Potsdam – VfL Wolfsburg (Eurosport-Livespiel)

Im Spitzenspiel der Frauenbundesliga gab es keinen Sieger. Beide Teams waren jeweils eine Halbzeit spielbestimmend und teilten sich am Ende die Punkte. Hier der ausführliche Spielbericht

FC Bayern Muenchen gg. BV Cloppenburg 041 300x200 Frankfurt neuer Zweiter, Cloppenburg siegt erstmals

Konnten erstmals siegen: BV Cloppenburg (Foto: Karsten Lauer- girlsplay.de)

VfL Sindelfingen – BV Cloppenburg

Im Duell der Sieglosen waren es die Cloppenburgerinnen, die diese Serie beendeten. Zur Halbzeit stand es zwar noch 0:0, doch in der 58. Minute war es Marie-Louise Bagehorn und kurz vor Schluss Sofia Jakobssen (81.), die ihren Club den ersten Sieg in der 1. Frauenbundesliga bescherten.

Der Aufsteiger verließ mit diesem Erfolg die Abstiegsränge und steht nun auch Platz 10.

 

FF USV Jena – 1. FFC Frankfurt

Fast sah es so aus, als wenn auch das dritte Topteam gegen den USV Federn lassen müsste. In der 24. Minute traf der Jenaer Neuzugang Abby Erceg zur 1:0-Führung. Julia Arnold erhöhte in der 42. Minute das Ergebnis sogar, aber fast im Gegenzug erzielte Fatmire Bajramaj den Frankfurter Anschlusstreffer (43.).

In der zweiten Halbzeit drehte der FFC aber doch das Spiel zu seinen Gunsten. Zunächst erzielte Celia Sasic (56.) den Ausgleich, ehe wenig später Kerstin Garefrekes zum 3:2 traf (61.). Direkt nach diesem Tor musste die Frankfurterinnen in Unterzahl agieren. Desiree Schumann sah in der 62. Minute Rot. Der FFC rückt nach diesem Sieg in der Tabelle auf Platz 2 vor.

FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen

Der FC Bayern München bleibt zu Hause ohne Punktverlust. Gegen die Bayer-Frauen setzte man sich mit 2:0 durch. Wie so oft war Sarah Hagen die Erfolgsgarantin für die Münchnerinnen. Nach einer guten halben Stunde brachte die US-Amerikanerin ihr Team in Front (32.). In der 71. Minute erhöhte sie das bis dahin knappe Ergebnis auf den 2:0-Endstand. Damit verbessert sich auch der FCB und steht nun auf Platz 3.

TSG 1899 Hoffenheim – SC Freiburg

In Hoffenheim gab es neben dem Spiel in Jena die meisten Tore zusehen. Nach einer torlosen ersten Halbzeit hatten sich beide Mannschaften wohl einiges vorgenonmmen. Silvana Chojnowski (56.) und Martina Moser (72.) erzielte die vermeintlich beruhigende 2:0-Führung.

Doch der SC Freiburg steckt nicht auf und glich in der 85. Minute diese durch Sylvia Arnold wieder aus. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer erzielte Juliane Maier (76.). Fast trauerte man bei der TSG schon um die verschenkten Punkte, ehe Annika Eberhardt fast mit Schlusspfiff doch noch den Siegtreffer erzielte.

FCR 2001 Duisburg – SGS Essen

Die Situation für den FCR 2001 Duisburg wird immer ungemütlicher. Im Revierderby gegen die SGS Essen sollte mal wieder ein Erfolgserlebnis her. Zur Halbzeit schien dies auch noch in Reichweite, da noch keinerlei Tore gefallen waren.

Nach Wiederanpfiff setzten sich die Gäste aber klar durch. In der 58. Minute war es Linda Dallmann mit dem ersten Tor des Tages. Natalie Mann ließ in der 70. ein weiteres folgen, ehe Sara Doorsoun-Khajeh kurz vor Schluss (86.) den 3:0-Endstand erzielte.

Duisburg steht nach diesem Spieltag auf einem Abstiegsplatz.

 

Spiel Ergebnis
19. Oktober 2013 11:45 Karl-Liebknecht-Stadion
1. FFC Turbine Potsdam – VfL Wolfsburg
1 - 1
20. Oktober 2013 14:00 Floschenstadion
VfL Sindelfingen – BV Cloppenburg
0 - 2
20. Oktober 2013 14:00 Ernst-Abbé-Sportfeld
FF USV Jena – 1. FFC Frankfurt
2 - 3
20. Oktober 2013 14:00 Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße
FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen
2 - 0
20. Oktober 2013 14:00 Dietmar-Hopp-Stadion
TSG 1899 Hoffenheim – SC Freiburg
3 - 2
20. Oktober 2013 14:00 PCC Stadion
FCR 2001 Duisburg – SGS Essen
0 - 3

Tags