Die ehemalige Nationalspielerin Birgit Prinz wird zwei Jahre nach ihrem Rücktritt zur Ehrenspielführerin des DFBs ernannt. Die Auszeichnung soll sie beim DFB-Bundestag in Nürnberg am Donnerstag überreicht bekommen, einen Tag vor ihrem Geburtstag.
Prinz wäre nach Bettina Wiegmann die zweite Frau, die diese Ehre zu teil wird. Fritz Walter, Uwe Seeler, Franz Beckenbauer und Lothar Matthäus sind die bisherigen männlichen Vertreter.

Birgit Prinz (Quelle: http://unihockey-pics.de/ffuss_09_10/natio_ger_rus_03.html)
In 214 Spielen für die A-Nationalmannschaft erzielte sie 128 Tore, wurde fünfmaliger Europa- und zweimaliger Weltmeister. Darüber hinaus gewann sie dreimal Olympisches Bronze. Ihre erfolgreichste Zeit auf Vereinsebene erlebte die Stürmerin beim 1. FFC Frankfurt, für den sie in der Zeit von 1998 bis 2011 auflief.
Jeweils acht Mal gewann sie hier den DFB-Pokal als auch die deutsche Meisterschaft und holte dreimal den UEFA Women’s Cup an den Main. Hinzu kommen noch vier Titel (2x Pokal, 2x Meister) aus ihrer Zeit beim FSV Frankfurt von 1992 bis 1998.
Auch einige persönliche Auszeichnungen sammelte Birgit Prinz. Sie wurde achtfache “Fußballerin des Jahres” und dreifache Weltfußballerin. Am 27. März 2012 ehrte der Deutsche Fußballbund sie mit einem Abschiedsspiel im Frankfurter Volksbank-Stadion.