Der Double-Sieger holt sich die Leaderposition nach einem 4:0-Sieg gegen den SC Schwyz wieder zurück.

131016 nla frauen 11 300x200 FC Zürich zurück an der Spitze

Der FCZ erobert die Tabellenspitze zurück. (zVg)

Wenn die Zürcherinnen beim SC Schwyz gastieren, dann ist für den Titelverteidiger ein Sieg schon fast Pflicht. Vor allem wenn man sich die Tabellenspitze nach der Qualifikation für die nächste Runde der Women’s Champions League  wieder zurückholen wollte. Das Team von Dorjee Tsawa startete auch stark in die Partie gegen die Innerschweizerinnen. Bereits in der 13. Minute konnte Sophie Herzog den Favoriten bereits mit 1:0 in Führung bringen. Die Schwyzerinnen waren nun gefordert dringend ein Tor zu erzielen. Dies machte Schwyz’ Sandra Seoane in der 26. Minute auch, jedoch bezwang sie mit Martina Niederberger die eigene Torhüterin und der FCZ konnte dadurch mit einem 2:0 in die Pause. FCZ-Trainer Dorjee Tsawa schien die richtigen Worte gefunden zu haben, denn seine Spielerinnen kamen stark aus der Garderobe und strebten gleich die Vorentscheidung an. brauchte nur gerade zwei Minuten nach Wiederanpfiff um den Ball zum 3:0 im Schwyzer Tor zu versenken. Dieser Treffer gab dem Spiel bereits die Vorentscheidung. In der 81. Minute kam Meriame Terchoun noch zum 4:0, dem die NLA-Debütantin Anna Buff die Vorlage gab, welches aber nicht mehr viel am Spielgeschehen änderte.

Die Zürcherinnen holen sich somit durch den Sieg in diesem Nachtragsspiel die Führung in der höchsten Schweizer Liga zurück und werden sie noch bis mindestens am 6. November inne halten, da nun die Schweizer Nationalmannschaft am Donnerstag in Dänemark im Einsatz steht.

SC Schwyz – FC Zürich Frauen 0:4 (0:2)
Tschaibrunnen, Schwyz – 424 Zuschauer. – SR: Rothenfluh; Wyss, Odermatt. – Tore: 13‘ Herzog 0:1, 26‘ Seoane (Eigentor) 0:2, 47‘ Sow (Herzog) 0:3, 81‘ Terchoun (Buff) 0:4
SC Schwyz: M.Niederberger; Suter, Seoane, Maurer, Lötscher; Stocker (58‘ Strässle), Betschart (71‘ Truttmann), Steiner, Baumann; Sanchez, Mühlebach (83‘ Holzgang)
Ersatz: Föhn; Lüönd
FCZ Frauen: Studer; Baumann, Beutler, Fischer, Bernet (71‘ Brütsch); Keller (71‘ Terchoun); Sow, Chakir; Selimi, Zehnder (71‘ Buff), Herzog
Ersatz: Friedli
Bemerkungen: NLA-Debüt von Anna Buff. – Schwyz ohne: Deck, Scheiber (beide verletzt); Füchslin (Beruf); G.Niederberger (Ferien); Bünter (nicht im Aufgebot). – FCZ Frauen ohne: Humm, Kiwic, Remund (alle A-Nati); Abbühl, Deplazes (beide verletzt); Egert, Rauso (beide abwesend)