Nach der Länderspiel-Pause geht es weiter mit der Bundesliga. Sindelfingen ist erstmals im Fernsehen zu sehen, in Cloppenburg trifft man sich zum Kellerduell.

Trifft auf ihren Ex-Verein: Mandy Islacker (Foto: Sascha Feuster -girlsplay.de)
1. FFC Frankfurt – VfL Sindelfingen (Eurosport-Livespiel)
Vom Papier her eine klare Angelegenheit. Zwar musste der FFC zahlreiche Abstellungen für die Nationalmannschaft hinnehmen, doch auch trotz dieser Tatsache sollte man keinerlei Problem gegen den VfL haben.
Sindelfingen kassierte bisher 31 Gegentore und erzielte nur einen einzigen Treffer selbst. Dass sich diese Bilanz in Frankfurt verbessert, ist schwer zu glauben.
SC Freiburg – 1. FFC Turbine Potsdam
Freiburg weißt bisher eine ausgeglichene Bilanz auf. Drei Siegen stehen drei Niederlagen gegenüber. Am 7. Spieltag hat man nun den Tabellenführer zu Gast. Chancenlos ist man indes nicht, denn die Potsdamerinnen taten sich in den Vorjahren oft schwer im Breisgau.
Auch Turbine-Trainer Bernd Schröder attestierte seiner Mannschaft ein schweres Auswärtsspiel, welches aber gewonnen werden muss. Schließlich will man Selbstbewusstsein tanken vor dem schweren Champions League Spiel gegen Olympique Lyon.
Bayer 04 Leverkusen – VfL Wolfsburg
Nach dem Unentschieden gegen Frankfurt ist bei Leverkusen irgendwie Sand im Getriebe. Zu Hause kassierte man 5 Tore gegen Potsdam und auch in München verlor man mit 2:0. Auch der nächste Gegner wird schwer zu besiegen sein, schließlich empfängt man den VfL Wolfsburg im Ulrich-Haberland-Stadion.
Aber es wäre nicht das erste Mal, dass die Werkselfinnen zu überraschen wissen, denn auch der VfL musste zahlreiche Spielerinnen zu ihren Auswahlmannschaften entlassen. Nicht zur Verfügung steht Nilla Fischer, die am Wochenende ihre Lebensgefährtin heiratet.
FC Bayern München – FF USV Jena
Der FF USV Jena tritt zum schweren Auswärtsspiel in München an. Zwar konnte man bisher gut gegen die großen Drei bestehen, allerdings sind die Münchnerinnen in ihrer Heimstätte noch unbesiegt.
Besonders gefährlich sind die FCB-Frauen auch in dieser Saison bei Standard-Situation, Jena hingegen ist hierbei oft anfällig.
BV Cloppenburg – FCR 2001 Duisburg
Zwei Kellerkinder treffen hier aufeinander. Cloppenburg nach dem Sieg gegen den VfL Sindelfingen tauschte man mit den FCR Duisburg die Plätze und konnte die Abstiegsränge verlassen. Sollte es der BV schaffen auch an diesem Spieltag siegen, könnte man sich direkt ein wenig Luft verschaffen. Gleiches gilt natürlich auch für die Duisburgerinnen.
Im Kader Cloppenburgs steht mit Mandy Islacker eine ehemalige Spielerin aus Duisburg.
SGS Essen – TSG 1899 Hoffenheim
Die Essenerinnen starteten mit zwei Siegen in Folge eine kleine Serie. Gegen den Aufsteiger aus Hoffenheim sollte diese nach Möglichkeit weiter Bestand haben. Aber auch Hoffendem kommt mit Selbstbewusstsein in das Stadion Essen.
Am 6. Spieltag erkämpfte man sich einem 2:2-Ausgleich in letzter Minute den wichtigen Sieg.Tabellentechnisch trennt beide Mannschaften nur ein Punkt
Spiel | Ergebnis |
---|---|
2. November 2013 12:00 Stadion am Brentanobad 1. FFC Frankfurt – VfL Sindelfingen |
12 - 0 |
3. November 2013 11:00 Möslestadion SC Freiburg – 1. FFC Turbine Potsdam |
1 - 2 |
3. November 2013 14:00 Ulrich-Haberland-Stadion Bayer 04 Leverkusen – VfL Wolfsburg |
0 - 4 |
3. November 2013 14:00 Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße FC Bayern München – FF USV Jena |
5 - 0 |
3. November 2013 14:00 Stadion an der Friesoyther Straße BV Cloppenburg – FCR 2001 Duisburg |
2 - 2 |
3. November 2013 14:00 Stadion Essen SGS Essen – TSG 1899 Hoffenheim |
5 - 1 |