Am 7. Bundesligaspieltag lud der Aufsteiger BV Cloppenburg den FCR 2001 Duisburg zum Kellerduell. Für beide Mannschaften ging es darum, nicht schon früh in der Saison den Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen zu groß werden zu lassen.

DSCF2026 234x300 Hochemotionales Kellerduell findet keinen Sieger

Traf zum frühen 1:0 für den BVC, Mandy Islacker.

Von Beginn an merkte man, dass beide Mannschaften um die Bedeutung des Spieles wussten. Keine große Abtastphase, sondern gleich energisch geführte Zweikämpfe und immer wieder die Versuche zum Torabschluss zu kommen. In der 6. Minute „klingelte“ es dann zum ersten Mal. Mandy Islacker traf in Abstauber-Manier per Kopf gegen ihren ehemaligen Club zum 1:0. Dem rassigen Tempo dieses Spieles tat dieses Tor aber keinen Abbruch.

Cloppenburg drückte auf das 2:0, Duisburg versuchte auszugleichen. Duisburg setzte die spielerisch größeren Akzente, Cloppenburg kam aber zu den besseren Abschlüssen. Die wohl größte Chance ließen sie jedoch schon vor Abschluss eines Spielzuges liegen, als zwei Cloppenburger Spielerinnen nur noch eine Duisburger Abwehrspielerin vor sich hatten, der letzte Pass aber leider in den Rücken gespielt wurde und die große Chance versandete. So ging es mit der knappen 1:0 Führung der Gastgeber in die Pause.

DSCF2045 228x300 Hochemotionales Kellerduell findet keinen Sieger

Behielt beim 2:1 Führungstreffer den Durchblick, Jackie Groenen.

Nach der Pause sahen die 954 Zuschauer dann aber veränderte Vorzeichen. Duisburg hatte sich viel vorgenommen und münzte die spielerische Überlegenheit nun in Torchancen um. Cloppenburg konnte sich nur noch selten befreien.

Die logische Konsequenz war der Ausgleich in der 64. Minute. Nach einer Ecke konnte die Cloppenburger Torfrau Wylezek den Ball nur kurz abwehren und Duisburgs Vonkova staubte zum verdienten Ausgleich ab.

Nun merkte man, dass Cloppenburg Angst vor einer weiteren Heimniederlage hatte und Duisburg nun den Auswärtssieg wollte. Der FCR initiierte immer wieder schöne Spielzüge über die starke Lieke Martens. In der 71. Minute wurde dieser Offensivdruck dann belohnt. Jackie Groenen schloss einen sehenswerten Angriff über Müller und Martens mit einem schönen Schuss zum 2:1 für die Duisburger ab.

Als außenstehende musste man nun befürchten, dass Cloppenburg nicht noch einmal den Weg zurück findet. Aber weit gefehlt, es wirkte als ob die Damen des BVC diesen Rückstand als Weckruf benötigt haben.

Auf einmal kam die zweite Luft und es wurde versucht das zweite Heimspieltor der Saison zu erzielen. In der 77. Minute scheiterte Sofia Jakobsson noch knapp an der Duisburger Torfrau Petersen, 3 Minuten später machte es Vanessa Bernauer nach einer Ecke dann besser und erzielte per Kopf den 2:2- Ausgleich.

Nun wurde das Spiel merklich hitziger, auf dem Spielfeld und auf den Trainerbänken kam nun richtig Feuer auf. Leider verlor der ein oder andere Beteiligte jedoch die Nerven. Den unrühmlichen Höhepunkt führte Duisburgs Trainer Kahlert herbei, als er Cloppenburgs Spielerin Bernauer schubste, weil sie einen Ball nicht schnell genug freigab.

Aufgrund der dadurch folgenden Auseinandersetzungen mussten sowohl Kahlert als auch BVC Trainerin Schulte die letzten Minuten von der Tribüne aus beobachten. Sie verpassten aber keine Tore mehr, denn es blieb beim verdienten, aber für beide Mannschaften eher unbefriedigenden, 2:2.

BV Cloppenburg–FCR 2001 Duisburg

2 - 2


Aufstellung

Heim Gast
Wylezek; Wübbenhorst, Brüggemann (15. Bagehorn), Aschauer, Jäger; Löwenberg, Bernauer, Stobba (76. Rochi), Jakobsson; Islacker, Winczo Petersen; Weichelt, da Silva Costa, Himmighofen; Jacome Silva, Barbara Müller; Oster, Wahlen, Groenen; Vonkova (85. Ramos Luis), Martens

Tore

Minute Spielerin Spielstand
6. Islacker 1:0
64. Vonkova 1:1
71. Groenen 1:2
80. Bernauer 2:2

Verwarnungen

Minute Spielerin
16. Bagehorn
90. Islacker

______________________________

Ansetzung

Schiedsrichterin Assistentin 1 Assistentin 2
Derlin, Mirka Kunkel, Susann Zabinski, Nicole

Sonstiges

Zuschauerzahl Besondere Vorkommnisse
954

Tags

 

One Pingback/Trackback