Sindelfingen holt endlich die ersten Punkte  und das gegen die Bayern. Hoffenheim verspielt einen zwei Tore Vorsprung und verliert noch gegen Cloppenburg.

VfL Sindelfingen gg. 1. FFC Turbine Potsdam 02 300x200 Überraschungen in der Rumpfrunde

Konnten endlich Punkten: VfL Sindelfingen (Foto: Sascha Feuster -girlsplay.de)

FF USV Jena – Bayer 04 Leverkusen

Einen wichtigen 2:0-Sieg konnte gestern bereits der FF USV Jena gegen die Werkself aus Leverkusen holen. Dabei übernahm Stürmerin Amber Hearn mit ihren zwei Treffern eine wichtige Rolle ein und verhilft Jena aus der unteren Tabellenhälfte. Hier der Spielbericht.

TSG 1899 Hoffenheim – Cloppenburg

Zu einem Duell in der unteren Tabellenhälfte kames in Hoffenheim zwischen den beiden Aufsteigern. Die beiden Teams brauchten zwar eine Weile, bis sie richtig loslegten, jedoch ging es dann aber ziemlich schnell. In der 21. Minute erzielte Christine Schneider das 1:0 für die TSG. In der 36. Minute kam dann bereits das 2:0 durch Keilbach. Dies schien ein Weckruf für die Cloppenburgerinnen zu sein, denn das Team von Trainerin Tanja Schulte konnte nur gerade zwei Minuten später durch Daniela Löwenberg auf 1:2 verkürzen. Nahch der Pause legten die Gäste aber endgültig los. Den Startschuss zum Torreigen gab in der 69. Minute Mandy Islacker.

VfL Sindelfingen – FC Bayern München

Mit der klaren Aufgabe einen Pflichtsieg einzufahren reisten die Bayern nach Sindelfingen. Das Tabellenschlusslicht der Liga, welches nach sieben Spieltagen noch immer ohne Punkte da stand, leistete aber Widerstand gegen die Münchnerinnen und konnte sehr gut mithalten. Erst in der 38. Minute musste sich Sindelfingens Torhüterin Holder dem Abschluss von Sarah Romert geschlagen geben und das 0:1 hinnehmen. Doch die Gastgeberinnen gaben nicht auf und glaubten weiter an ihre Chance. So fiel in der 57. Minute das 1:1 durch Maximiliane Rall. Der FC Bayern München fand auf diesen Ausgleich keine Antwort mehr und musste sich schlussendlich mit der Punkteteilung zufrieden geben.

FCR 2001 Duisburg – 1. FFC Frankfurt

Zu einem klaren Kräfteverhältnis kam es zwischen dem 1. FFC Frankfurt und den “Löwinnen” aus Duisburg. Bereits in der dritten Minute konnte die Schweizer Nationalspielerin Crnogorcevic  den Leader mit 1:0 in Führung bringen. In der Folge waren es weiter die Gäste, welche das Spiel bestimmten und ihre Führung in der 27. Minute auf 2:0 erhöhen durch Sasic. In der 50. Minute half Himmighofen dem Favoriten dann auch gleich zum 3:0 aus durch einen Eigentor und in der 74. Minute erzielte Sasic das 4:0 vom Punkt aus. Den Schlusspunkt setzte in der 90. Minute Kuznik mit dem 5:0. Der 1. FFC Frankfurt legt somit gegenüber Turbine Potsdam vor und setzt sich an der Spitze ab.

VfL Wolfsburg – SC Freiburg

Aufgrund des Champions League Achtelfinals findet diese Partie am 11. Dezember statt.

 

1. FFC Turbine Potsdam – SGS Essen

Aufgrund des Champions League Achtelfinals findet diese Partie am 21. Dezember statt.

 

 

Spiel Ergebnis
9. November 2013 12:00 Ernst-Abbé-Sportfeld
FF USV Jena – Bayer 04 Leverkusen (Bericht)
2 - 0
10. November 2013 11:00 Dietmar-Hopp-Stadion
TSG 1899 Hoffenheim – BV Cloppenburg
2 - 4
10. November 2013 14:00 Floschenstadion
VfL Sindelfingen – FC Bayern München
1 - 1
10. November 2013 14:00 PCC Stadion
FCR 2001 Duisburg – 1. FFC Frankfurt
0 - 5
11. Dezember 2013 14:30 Stadion am Elsterweg
VfL Wolfsburg – SC Freiburg
4 - 1
21. Dezember 2013 14:00 Karl-Liebknecht-Stadion
1. FFC Turbine Potsdam – SGS Essen
4 - 0

Tags