Ein über weite Strecken ausgegelichenens Spiel wurde am Ende durch Kleinigkeiten entschieden. Dem Aufsteiger fehlte oft die letzte Konsequenz wohingegen der Champions League- Teilnehmer extrem clever agierte. Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch.
Vor wiederrum starker Kulisse von 2045 Zuschauern war es sogar der Aufsteiger aus Cloppenburg der etwas besser ins Spiel kam. Immer wieder wurden schnelle Ballstafetten über Bernauer, Ester, Jakobsson und Islacker initiiert, die aber selten gefährlich abgeschlossen wurden.
Potsdam kam erst nach gut 10 Minuten besser ins Spiel und hatten ihre größte Chance nach knapp 20 Minuten als Lisa Evans freistehend an der Cloppenburger Torfrau Stout scheiterte. Gerade hatte sich das Spiel auf beiden Seiten etwas beruhigt als Schiedsrichterin Marija Kurtes ihren großen Auftritt hatte. Nach einem Zweikampf zwischen der Cloppenburgerin Löwenberg und Turbines Evans entschied Kurtes auf Strafstoß.
Eine Entscheidung die auch nach Spielschluss noch kontrovers diskutiert wurden und zumindest die Trainer beider Mannschaften waren sich einig, dass es eher kein Strafstoß war. Maren Mjelde nutzte diese hundertprozentige Chance jedoch und verwandelte den Strafstoß zu 1:0 Führung für die Gäste in der 28.Minute. Angeheizt durch diese umstrittene Entscheidung wurde das Spiel etwas hitziger.
Als Schiedsrichterin Kurtes dann in der 34. Minute nach einem vermeintlichen Foul an Islacker im Potsdamer Strafraum keinen Strafstoß pfiff war der Unmut auf Cloppenburger Seite groß. Aber auch hier sei gesagt, dass dies ebenfalls kein eindeutiger Elfmeter war. Mehr passierte in Hälfte eins nicht und so ging es mit der 1:0 Gästeführung in die Pause.
Nach der Pause merkte man den Cloppenburgerinnen an, dass sie spürten, das heute gegen den amtierenden Vizemeister was zu holen sein könnte. Wieder kombinierten sie sich einige Male schön vor das Potsdamer Tor, kamen aber entweder nicht zum Abschluss oder fanden in Ann-Kathrin Berger bzw. im Aluminium ihre Meisterin.
Die größte Chance hatte in dieser Phase Jakobsson die in der 54. Minute nur den Pfosten traf. Dennoch, die Gastgeberinnen witterten jetzt Morgenluft und ihre Chance und verstärkten ihr Pressingspiel. Und schließlich landete der Ball tatsächlich auch im Tor der Potsdamer. Vanessa Bernauer verwandelte in der 64. Minute einen Freistoß aus 25 Metern im Torwinkel Marke „Tor des Monats“. Potsdam zeigte sich jedoch wenig schockiert und konnte schnell, auf den zu dem Zeitpunkt verdienten Ausgleich, antworten.
Nach einem schönen Zuspiel aus zentraler Position auf die halbrechts vor dem Tor lauernde Ada Hegerberg schob diese das Leder in der 68. Minute aus sechs Metern über die Torlinie. Cloppenburgs Torfrau Stout machte bei diesem Schuss keine gute Figur.
Nun versuchte Cloppenburg nochmals eine Antwort zu finden, doch nun stand die Turbine Abwehr wieder stabiler und es war kein Durchkommen mehr. Anders gestaltete sich dies auf der gegenüberliegenden Seite, die eingewechselte Nagasato machte in der 76. Minute alles klar, als sie einen starken Angriff über Andonova, Simic und Hegerberg erfolgreich abschloss.
Dies war dann auch gleichzeitig der Entstand. Letztendlich ein verdienter Sieg für die Gäste aus Potsdam, da sie am heutigen Tag einfach cleverer auftraten und die sich ihnen bietenden Chancen nutzten. Der Aufsteiger aus Cloppenburg lieferte heute aber einen starken Auftritt und bekam abschließend auch noch ein Lob von Potsdam-Trainer Schröder: „Die haben gut gespielt, es war ein Spiel auf hohem Niveau. Das ist keine Mannschaft, die gegen den Abstieg kämpft.“
BV Cloppenburg–1. FFC Turbine Potsdam
1 - 3
Aufstellung
Heim | Gast |
---|---|
Stout; Löwenberg (70. Annabel Jäger), Wübbenhorst, Kirchberger, Aschauer; Bernauer, Stobba, Jakobsson, Dos Santos; Islacker, Winczo | Berger; Elsig, Mjelde, Draws, Kemme; Wälti, Simic (87. Zietz), Bremer; Evans (83. Natasa Andonova), Anonma (57. Nagasato), Hegerberg |
Tore
Minute | Spielerin | Spielstand | |||
---|---|---|---|---|---|
28. | Mjelde | 0:1 | |||
64. | Bernauer | 1:1 | |||
67. | Hegerberg | 1:2 | |||
77. | Nagasato | 1:3 |
Verwarnungen
Minute | Spielerin | ||
---|---|---|---|
______________________________
Ansetzung
Schiedsrichterin | Assistentin 1 | Assistentin 2 |
---|---|---|
Kurtes, Marija | Telahr, Caroline | Föhrdes, Sandra |
Sonstiges
Zuschauerzahl | Besondere Vorkommnisse |
---|---|
2045 |
One Pingback/Trackback
01 December 2013 at 9:12pm- Leverkusen und Frankfurt mit hohen Siegen — Ladykick | Are you Lady?
[…] ausführlicher Spielbericht ist hier zu ...
Pingback: Leverkusen und Frankfurt mit hohen Siegen — Ladykick | Are you Lady?