Für das Halbfinale der Europameisterschaft in England qualifizierte sich neben dem Gastgeber auch Italien, Spanien und Deutschland. Letztere verloren allerdings ihr letztes Spiel klar gegen die Spanierinnen.

837727 w2 300x168 Deutschland trifft im Halbfinale der EM auf Italien

Die geehrte Trophäe der U17 (Quelle: UEFA.com)

Deutschland mit herber Niederlage

Im letzten Gruppenspiel ging es für die deutsche U17-Auswahl nur noch um die Tatsache , ob man als Erster oder Zweiter die Gruppenphase beenden würde. Qualifiziert für die K.O.-Phase war das Team schon.

In Hinckley traf man auf die bis dahin Gruppenzweiten aus Spanien. Nach nur 13 Minuten fiel das erste Tor dieser Begegnung. Andréa Sanchez traf zur spanischen Führung. Lange Zeit blieb es bei diesem knappen Vorsprung. Erst in der 55. Minute war es abermals Sanchez, die zum 2:0 erhöhte.

Aitana Bonmati besiegelte wenig später mit ihren zwei Treffern die Niederlage Deutschlands (66./69.) Die DFB-Auswahl wird somit Zweiter in der Gruppe B und trifft im Halbfinale auf Italien.

Spanien – Deutschland 4:0

Hinckley Stadion.- Štrpková (SVK).- Tore: 13. Sanchez 1:0. 55. Sanchez 2:0. 66. Bonmati 3:0. 69. Bonmati 4:0.
Spanien: De Toro; N. Garrote (75. Montagut), Gomez, Merida (61. Galvez), Beltran; Guijarro, P. Garrote; Garcia Boa, Bonmati, Sanchez; Garcia (69. Ortega)
Deutschland: Brandt; Brandenburg, Specht, Löber, Stenzel; Ott, Matheis, Meier, Widak (64. Dick); Walkling (70. Özkanca); Sehan (41. Ehegötz)
Bemerkungen: Verwarnungen: 46. Löber. 72. Garrote

 

Frankreich mit den ersten Punkten

In der zweiten Partie der Gruppe B trafen Frankreich und Schottland aufeinander. Schottland hatte überrascht einen Punkt gegen Spanien errungen, Frankreich war bisher ohne Punktgewinn. Was sich aber ändern sollte.

In der 62. Minute erzielte Julie Marichaud das einzige Tor dieses Spiel, sodass ihr Team am Ende den dritten Platz der Gruppe belegte. Schottland wurde Letzter.

Schottland – Frankreich 0:1

Chesterfield Stadium.- SR: Persson (SWE).- Tore: 62. Marichaud 0:1.
Schottland: Flaherty; Harrison, Whyte, Rafferty, Clelland (73. Baird); Jackson (54. McLauchlan), Cuthbert, Sinclair (69. Cornet), C. Brown; Walker, Howat
Frankreich: Chavas; Uffren, E. Cascarino, Marichaud, Quero; D. Cascarino, Legrout, Mateo, Jouanno (77. Morroni); Martinez (53. Elisor), Lahmari
Bemerkungen: Verwarnungen: —

 

Englang zieht ins Halbfinale ein

Der Gastgeber aus England stand vor diesem Spiel schon fast im Halbfinale. Trotz alledem wollte man auch gegen Portugal punkten, möglichst dreifach. Schon in der 4. Minute gingen die Engländerinnen durch Mollie Rouse in Führung.

Evie Clarke und Atlanta Primus bauten dies vor der Pause auf 3:0 aus (33./35.). Mit dem Pausenpfiff verkürzte allerdings Carolina Ferreira auf 1:3 aus portugiesischer Sicht. Nach Wiederanpfiff stellte England den alten Abstand aber wieder rasch durch Chloe Kelly her (47. )

Drei Minuten später sah die portugiesische Torfrau Catarina Barradas, ihre Mannschaft war fortan in Unterzahl. In der Folge dieser Hinausstellung entschied die Schiedsrichterin auf Strafstoß, den Alice Hassall zum 5:1 verwandelte (52.). Den Endstand von 6:1 besorgte Lucy Porter in der 60. Minute.

England steht damit im Halbfinale der Europameisterschaft und trifft auf Spanien.

Portugal –  England 1:6

Burton Albion FC Stadium.- SR: Jovanović (SRB).- Tore: 4. Rouse 0:1. 33. Clarke 0:2. 35. Primus 0:3. 40. Ferreira 1:3. 47. Kelly 1:4. 52. Hassall 1:5 (FE). 60. Porter 1:6
Portugal: Barradas; S. Silva, Gomes, I. Silva, Monteiro; Fong, Cordeiro (51. Oliveira), Ferreira (41. Sousa); Pereira, Cardoso, Cheganças (76. J. Monteiro)
England: Levell; Purfield (67. Williams), George, Williamson, Hassall (53. Llyod); Rouse, Walsh (53. Wilkinson); Porter; Primus, Kelly, Clarke
Bemerkungen: Hinausstellung: 50. Barradas

 

Italien trotz Niederlage Gruppenerster

Die Österreicherinnen konnten im letzten Gruppenspiel den ersten Dreier des Turniers verzeichnen. Gegen die Italienerinnen traf Barbara Dunst zum 1:0-Siegtreffer. Italien qualifizierte sich trotz der Niederlage für die K.-O.-Phase und wird dort auf Deutschland treffen.

Italien – Österreich 0:1

AFC Telford Stadium.- SR: Budimir (CRO).- Tore: 36. Dunst 0:1
Italien: Piazza; Rizza, Perin, Mella, Vergani; Mascarello (74. Peressotti), Abati, Simonetti (41. Cavicchia); Vigilucci (52. Piemonte), Marinelli, Serturini
Österreich: Größinger; Naschenweg, Hamidovic, Egretzberger; Knauseder, Feric, Dunst, Wasserbauer (53. Sobotka); Kopfler, Pinther (78. Schmid)
Bemerkungen: Verwarnungen: 49. Cavicchia.

 

 
 
Begegnungen
 
5. DezemberItalien-Deutschland
5. DezemberSpanien-England

 

 

 

Tags