Der 1. FFC Frankfurt sichert sich mit dem Sieg in Potsdam die Herbstmeisterschaft, Duisburg schafft den zweiten Sieg in Folge. Bayern hingegen schaffte wieder keinen Dreier.
VfL Wolfsburg – BV Cloppenburg (Eurosport-Livespiel)
Das Spiel wurde aufgrund von Unbesiegbarkeit des Platzes abgesagt.
1. FFC Turbine Potsdam – 1. FFC Frankfurt (Livestream von RBB und HR)
Im Spitzenspiel der Bundesliga konnten sich die Frankfurterinnen klar mit 3:0 durchsetzen. Ein ausführlicher Spielbericht findet man hier.

Duisburg konnte auch gegen Jena siegen (Foto: Karsten Lauer – girlsplay.de)
FCR 2001 Duisburg – FF USV Jena
Nach dem überraschenden Sieg gegen die Bayern legten die Duisburgerinnen heute direkt nach. Nach nur zwei Minuten traf Jackie Groenen das erste Tor für den FCR. In Halbzeit Zwei legten Lieke Martens (58.) und Sofia Nati (68.) weitere Treffer nach.
Duisburg beendet das Spieljahr 2013 hiermit auf Platz 9, der FF USV Jena auf dem fünften Rang.
TSG 1899 Hoffenheim – FC Bayern München
Statt mit dem erhofften Erfolgserlebnis in die Winterpause, bleibt der FC Bayern München im dritten Ligaspiel in Folge ohne Sieg. Dabei lief zunächst alles nach Plan. Nach 15 Minuten war es Viktoria Schnaderbeck, die zum 1:0 für den FCB traf. Katharina Baunach erhöhte wenig später gar noch auf 2:0 (23.).
Die TSG schaffte aber noch vor der Pause den Anschlusstreffer durch Theresa Betz (37.). In de Schlussminute war es dann Christine Schneider (90.), die mit ihrem Tor den Punktgewinn für den Aufsteiger sicherte.
SC Freiburg – SGS Essen
Lange Zeit blieb die Partie im Breigau ohne Tore. Erst in der 70. Minute brachte Madeline Gier, die SGS in Führung. Fast postwendend erzielte Sandra Starke allerdings den Freiburger Ausgleich. Beide Mannschaften haben in der Liga noch eine Partie weniger.
Freiburg muss im Jahr 2013 noch in Wolfsburg, Essen in Potsdam antreten.
Bayer 04 Leverkusen – VfL Sindelfingen
Nach einem Unentschieden und einer knappen Niederlage gegen den FF USV Jena musste der VfL Sindelfingen am 10. Spieltag wieder eine klare Niederlage hinnehmen. In der 12. Minute traf Isabelle Linden zum Leverkusenerinnen Führung.
Nach 28. Minuten erhöhte Isabel Kerschowski zum 2:o. Weniger später steuerte Linden ihren zweiten Treffer des Tages bei (39.). Nach der Halbzeit folgte zunächst ein Foulelfmeter für Bayer, den Turin Knaak (48.) sicher verwandelte. Auch Knaak konnte am heutigen Tag ein Doppelpack schnürten und traf in der 58. Minute erneut.
Ebenfalls zwei Tore steuerte Francesca Weber (77., 82.) beim heutigen Ergebnis bei. Das letzte Tor des Tages zum 8:0-Endstand erzielte Kathrin Henrich in der 83. Minute.
Spiel | Ergebnis |
---|---|
29. März 2014 13:00 Ulrich-Haberland-Stadion Bayer 04 Leverkusen – 1. FFC Frankfurt | 0 - 0 |
30. März 2014 14:00 Möslestadion SC Freiburg – VfL Sindelfingen | 3 - 0 |
30. März 2014 14:00 Stadion Essen SGS Essen – FF USV Jena | 1 - 6 |
30. März 2014 14:00 Stadion an der Friesoyther Straße BV Cloppenburg – FC Bayern München | 1 - 2 |
13. April 2014 14:00 Karl-Liebknecht-Stadion 1. FFC Turbine Potsdam – TSG 1899 Hoffenheim | -:- |
13. April 2014 14:00 Stadion am Elsterweg VfL Wolfsburg – FCR 2001 Duisburg | -:- |