Nach der 3:0-Niederlage gegen die Frankfurterinnen war man in Potsdam auf Wiedergutmachung bedacht. Im Ligaspiel gegen die SGS Essen zeigten die Gastgeberinnen wieder eine ansprechendere Leistung und siegten klar mit 4:0.

1. FFC Turbine Potsdam gg. SGS Essen 19 300x269 Potsdam kehrt auf Platz 2 zurück

viermal konnte Potsdam jubeln (Foto: Sascha Pfeiler -girlsplay.de)

Potsdam mit einigen Umstellungen

Im Gegensatz zur Partie am vergangenen Spieltag stellte Turbine-Coach Bernd Schröder leicht um. So fehlten die Stammkräfte Lisa Evans und Maren Mjelde gänzlich im Kader, Genoveva Anonma musste zunächst auf der Bank Platz nehmen.

Im Sturm spielten somit Antonia Göransson und Natascha Andonova, in der Abwehr rückte Alexandra Singer nach. Auf Essener Seite stand statt Lisa Weiß, Anja Berger im Kasten.

Turbine spielbestimmend

Wie schon in der gesamten Saison versuchten die Turbinen von Beginn an, das Spiel an sich zu reißen. Nach nur sechs Minuten testete Ada Hegerberg erst mal die Essenerin Berger, es sollte nicht das letzte Duell der beiden Akteure an diesem Nachmittag bleiben.

Auch die anschließende Ecke sorgte für Gefahr, doch der Hintermannschaft der SGS gelang es am Ende, den Ball zu klären. Danach ergaben sich fast im Minutentakt gute Gelegenheiten zur Potsdamer Führung. Zumeist stand aber Anja Berger dieser im Wege. Dieses Duell fand in der 18. Minute seinen Höhepunkt. Dreimal in Folge wehrte die 21-Jährige den Ball ab, um ihn nach dem Versuch von Göransson schlussendlich sichern zu können.

Nach 26 Minuten lief dann wieder Hegerberg im 1:1 auf sie zu, doch wieder blieb die Torfrau der Sieger. Zwei Minuten später traf die Norwegerin dann doch. Wieder allein auf dem Weg zum Tor schob sie den Ball durch die Beine der Torhüterin in das Tor. Kurz darauf versuchte sich nochmals Göransson im 1 gegen 1 am Torschuss, doch wieder war Berger zur Stelle. (36.).

Knappes Ergebnis zur Pause

Trotz der klaren Potsdamer Überlegenheit schaffte es Turbine nicht, das Ergebnis komfortabler zu gestalten. Nach 41 Minuten bestraften die Gäste diese Tatsache fast. Christina Dierkes lief allein auf das Tor zu, scheiterte aber zunächst an Ann-Kathrin Berger, im Anschluss klärte Alexandra Singer den Ball entscheidend vor der Linie.

Im zweiten Durchgang ließen es die Potsdamerinnen etwas langsamer angehen und drückten nicht mehr so zwingend auf das gegnerische Tor. Essen kam dadurch zwar besser in das Spiel, leistete sich aber weiterhin zu viele Fehlpässe und strahlte keine echte Torgefahr aus.

Zwei Jokertore, Cramer mit Comeback

Anders auf der anderen Seite. In der 66. Minute setzte sich Pauline Bremer gut über die rechte Seite durch und traf aus spitzem Winkel zum 2:0. Knappe 10 Minuten später erhöhte ,die inzwischen eingewechselte, Asana Nagasato auf 3:0, hervorgegangen war eine schöne Vorarbeit von Göransson, die an diesem Tag zu den Potsdamer Aktivposten gehörte (75.).

Kurz vor Schluss traf noch eine weitere Einwechselspielerin zum 4:0-Endstand. Genoveva Anonma gelang, nach Pass von Bremer, das letzte Tor des Tages. Ebenfalls erwähnenswert war die Rückkehr von Jennifer Cramer in die Bundesligamannschaft nach ihrer Verletzungspause.

Potsdam wieder Zweiter

Potsdam kehrt mit diesem Sieg zurück auf Platz 2 und liegt nun drei Punkte hinter den Frankfurterinnen. Das Fußballjahr 2013 ist hiermit beendet. Weiter geht es am 12. Januar 2014 mit dem DFB-Hallenpokal in Magdeburg.

 

1. FFC Turbine Potsdam–SGS Essen

4 - 0


Aufstellung

Heim Gast
Berger; Elsig (80. Cramer), Wälti, Draws, Kemme; Göransson, Simic, Bremer; Andonova (62. Nagasato), Hegerberg (74. Anonma), Singer Anja Berger; Mester, Martini, Janssen, Ostermeier; Doorsoun-Khajeh (87. Schüller), Klasen; Linda Dallmann, Ioannidou, Dierkes (72. Sahlmann); Charline Hartmann (78. Gier)

Tore

Minute Spielerin Spielstand
28. Hegerberg 1:0
66. Bremer 2:0
75. Nagasato 3:0
87. Anonma 4:0

Verwarnungen

Minute Spielerin
18. Martini
19. Charline Hartmann

______________________________

Ansetzung

Schiedsrichterin Assistentin 1 Assistentin 2
Illing, Daniela Dittmar, Susann Unterbeck, Annett

Sonstiges

Zuschauerzahl Besondere Vorkommnisse
1450

Tags