Bei der Wahl zur Weltfußballerin des Jahres 2013 setzte sich Nadine Angerer vor Marta und Abby Wambach durch. Bei den Trainern siegte Silvia Neid.

Logo FIFA (Quelle: FIFA)
Der der diesjährigen Gala in Zürich hatten gleich drei Deutsche die Chance auf die begehrte Auszeichnung. Nadine Angerer reiste mit dem Titel der Europameisterin als auch der Empfehlung als beste europäische Spielerin an und hoffte darauf auch auf internationaler Ebene siegen zu können.
Abby Wambach wurde im letzten Jahr Zweite in der NWSL Meisterschaft und Rekordtorschützin der US-Nationalmannschaft. Marta errang mit ihrem Club Tyresö FF den schwedischen Vizetitel und zog in der Champions League in das Viertelfinale ein.
Bei den Trainern schickte sich Silvia Neid, die im Sommer mit der DFB-Auswahl den Europameistertitel erlangte, und Ralf Kellermann, Trainer des Triple-Siegers VfL Wolfsburgs, an, als Welttrainer 2014 ausgezeichnet zu werden.
Bei den Spielerinnen setzte sich mit Nadine Angerer die Favorit des Abends durch. Auf Platz 2 landete Wambach vor Marta.
Auch bei den Trainern siegte eine Deutsche. Silvia Neid wurde zur Welttrainerin 2013 gekürt. Schon 2010 konnte sie diesen Titel erringen.
Zweiter wurde VfL Trainer Kellermann, vor Pia Sundhage, Nationaltrainerin der Schweden. Sie scheiterte mit ihrem Team bei der Heim-EM im Halbfinale an Deutschland.
Wahlberichtigt beim Ballon d’Or waren die Kapitäne und Nationaltrainer der FIFA Mitglieder sowie ausgewählte Journalisten des Magazin “France Football”.