Der FC Zürich traf während seinem Trainigslager auf den deutschen Bundesligisten Frankfurt. Die Schweizer unterlagen dem FFC mit 4:0.

Der FCZ unterlag dem FFC mit 4:0 (Quelle: FC Zürich)
Mit einer halben Stunde Verspätung wurde das Duell der beiden Mannschaften in Sueno Beach angepfiffen. Grund hierfür war eine Autopanne des Schiedsrichtergespanns.
Die Frauen des FCZ agierten von Beginn engagiert und kamen in der 11. Minute durch Nicole Remund eine sehenswerte Möglichkeit. Ihr Kopfball verfehlte nur knapp das Tor. Nur wenige Minuten später ging der FFC jedoch durch Simone Laudehr in Führung (14.).
Noch vor der Pause erhöhte Melanie Behringer auf 2:0 (42.) Für die Entscheidung in diesem Testspiel sorgte Kerstin Garefrekes mit ihren Toren in der 58. und 75. Minute.
Auf der Gegenseite hatte Raika Chakir in der 77. Minute die größte Chance zum Schweizer Ehrentreffer.
Den Zürcherinnen wurden über die gesamte Spielzeit ihre Grenzen aufgezeigt, wenn sie auch beherzt auftraten und großen Einsatz zeigten. Doch der aktuelle Tabellenführer aus Deutschland lies den Ball besser laufen, war über 90 Minuten das spielbestimmende Team.
Trotz der Niederlage bezeichnete der FCZ das Spiel als wichtiger Gratmesser für die Zukunft.
FCZ Frauen – 1. FFC Frankfurt 0:4 (0:2)
27.01.2014, 16.00Uhr.- Sueno Beach, Side.- Tore: 14. Laudehr 0:1. 42. Behringer 0:2. 58. Garefrekes 0:3. 75. Garefrekes 0:4
FCZ: Studer; Bernet (61. Abbühl), Kiwic (72. Keller), Keller (46. Fischer), Stapelfeldt (61. Bernet); Sow, Zehnder (61. Ramseier), Gensetter (61. Chakir), Remund (61. Brütsch); Humm (61. Selimi), Terchoun
1. FFC Frankfurt: Schumann (56. Kremer); Laudehr (64. Peter), Bartusiak, Kurznik, Schmidt (56. Weber); Tanaka (46. Alushi), Behringer; Marozsán (76. Reinhardt), Crnogorcevic (46. Ando), Garefrekes (76. Garciamendez); Sasic (64. Wich)