Interessante Duelle warten zum Abschluss der Hinrunde. Frankfurt trifft auf den VfL Wolfsburg, Potsdam muss nach München reisen.

Logo DFB-Frauenfussball (Quelle: Deutscher Fußballbund)
1.FFC Frankfurt – VfL Wolfsburg (Eurosport-Livespiel)
Erster gegen Zweiter, es ist das Spitzenspiel an diesem letzten Hinrundenspieltag.
Frankfurt spielte bisher eine souveräne Serie und hat noch Chancen auf das Double. Für die Wölfe gilt hingegen “verlieren, verboten”, so ihr Trainer Ralf Kellermann.
Bei einer Niederlage wäre eine Verteidigung des Meistertitels nur noch schwer möglich.
Colin Bell hingegen sieht das Spiel noch nicht als Vorentscheidung im Meisterschaftskampf. In dieser Saison trafen beide Mannschaften im Pokal aufeinander. Bei diesem Spiel setzte sich der 1. FFC Frankfurt knapp mit 1:0 durch.
FC Bayern München - 1. FFC Turbine Potsdam
Noch ein Nachbarduell. Im Stadion an der Grünwalder Straße erwartet der Vierte den Dritten der aktuellen Tabelle. In der letzten Saison konnte Turbine keine Punkte mit aus München nehmen, was in dieser Saison anders werden soll.
Erstmals mit im Kader wird hierbei der Winter-Neuzugang Gudbjörg Gunnarsdottir sein, ob sie auch direkt im Tor steht, ist noch nicht klar.
München muss hingegen weiterhin verletzungsbedingt auf Lena Lotzen verzichten. Ebenfalls nicht dabei ist Amber Brooks, die den Verein in der Winterpause Richtung USA verließ.
Aber es kamen auch Spielerinnen hinzu. So wurde für die Offensive Eunice Beckmann und Olivia Schough verpflichtet und für die Defensive Nora Holstad.
FF USV Jena – TSG 1899 Hoffenheim
In der Tabelle aktuell auf 5 könnte man in Jena mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden. Einzig das Ausscheiden im Pokal gegen den Zweitligisten Sand fällt negativ auf.
Für Hoffenheim hingegen lief es bisher nicht so gut. Zwar konnte der Aufsteiger erste Achtungserfolge verzeichnen und erhielt viel Lob für seine Auftritte, steht aber aktuell trotzdem auf einen Abstiegsplatz.
Zudem sind mit Silvana Chojnowski und Tiffany Cameron zwei wichtige Offensivkräfte verletzt.
BV Cloppenburg – SC Freiburg
Cloppenburg startete schon am vergangenen Samstag zurück in die Bundesliga. In der Nachholpartie bot man dem VfL Wolfsburg lange Paroli, ging sogar durch Sofia Jabokssen in Führung.
Am Ende setzte sich aber doch die individuelle Klasse des Triple-Siegers durch. In der Begegnung gegen den SC Freiburg sollte man wieder Punkte sammeln. Momentan steht man mit neun Punkte am unteren Ende der Tabelle. Nur ein Punkt trennt den BVC vom Abstiegsplatz, aber auch bei den Freiburgerinnen sind es deren nur zwei.
Beiden Mannschaften hilft somit eigentlich nur ein Dreier weiter.
VfL Sindelfingen – MSV Duisburg
Duisburg konnte unter neue Namen schon den ersten Dreier im Jahr 2014 einfahren. In einer vorgezogenen Partie gegen Leverkusen siegte der MSV mit 2:1. Die nächsten Punkte sollen nach Möglichkeit direkt folgen.
Auch Duisburg verstärkte sich in der Winterpause mit drei Spielerinnen. Vor allem die Polin Kristina Sundov fiel in der Vorbereitung besonders auf.
Für Sindelfingen steht mit nur einem Punkt abgeschlagen am Tabellenende, will man noch die Klasse halten, müssen Punkte her. Im letzten Testspiel verlor man jedoch gegen einen Zweitligisten, es wird schwer werden für den VfL, auch in der nächsten Saison in der ersten Liga zu spielen.
SGS Essen – Bayer 04 Leverkusen
Die Leverkusenerinnen waren schon am vergangenen Wochenende im Einsatz. In einer vorgezogenen Partie trat das Team auswärts gegen den MSV Duisburg an und zogen den Kürzeren.
Grobe individuelle Fehler kosteten den Sieg, konstatierte Thomas Obliers im Nachhinein. Gegen die SGS Essen muss man diese abstellen, will man punkten. Gleiches gilt aber auch für den Gegner.
In den letzten Begegnungen konnte die SGS nicht gegen die Werkself punkten.
Spiel | Ergebnis |
---|---|
22. Februar 2014 12:00 Stadion am Brentanobad 1. FFC Frankfurt – VfL Wolfsburg |
0 - 0 |
23. Februar 2014 11:00 Stadion an der Friesoyther Straße BV Cloppenburg – SC Freiburg |
1 - 2 |
23. Februar 2014 14:00 Unterrieden, Rudolf-Harbig Straße 6, 71063 Sindelfingen VfL Sindelfingen – FCR 2001 Duisburg |
0 - 3 |
23. Februar 2014 14:00 Ernst-Abbé-Sportfeld FF USV Jena – TSG 1899 Hoffenheim |
4 - 1 |
23. Februar 2014 14:00 Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße FC Bayern München – 1. FFC Turbine Potsdam |
1 - 2 |
23. Februar 2014 14:00 Stadion Essen SGS Essen – Bayer 04 Leverkusen |
1 - 4 |