Italien schafft im ersten Anlauf den Sprung in die K.O-Phase. Auch Venezuela und Ghana sind schon weiter. Europameister Deutschland hingegen steht vor dem Ausscheiden aus dem Turnier.

Logo der U17-WM in Costa Rica (Quelle: FIFA)
Gruppe A
Costa Rica – Italien 0:1 (0:1)
Auch im zweiten Spiel des Neulings Italien konnte das Team einen Sieg verbuchen. Die Mannschaft agierte von Beginn an überlegt und erarbeitete sich zahlreiche Chancen. Costa Rica schaffte es zu diesem Zeitpunkt des Spiels nicht, dagegen zu halten.
In der 19. Minute traf Gloria Marinelli mit einem Traumtor zu Führung. Sie beförderte den Ball volley ist oberer Ecke. In der zweiten Halbzeit wandelte sich das Blatt. Der Gastgeber startet einen Sturmlauf, um doch noch den Ausgleich zu erzielen.
Italien verteidigte jedoch clever und brachte den Sieg über die Zeit.
Venezuela – Sambia 4:0 (1:0)
Venezuela ließ Sambia im zweiten Gruppenspiel nicht den Hauch einer Chance. Schon nach 14 Minuten nutze Deyna Castellanis einen Fehler in der Hintermannschaft zum frühen 1:0. Noch vor der Pause vergab das Team zahlreiche Gelegenheit, das Ergebnis auszubauen.
In der zweiten Hälfte holten sie dies in Gestalt von Gabriela Garcia nach. Die Stürmerin erzielte einen lupenreinen Hattrick (47./59./86.) und entschied das Spiel endgültig.
Situation vor dem letzten Gruppenspiel
Venezuela als auch Italien stehen schon als Teilnehmer der K.O.-Runde fest. Im Duell der beiden Mannschaften entscheiden sich nur noch, wer Platz 1 bzw. 2 belegen wird. Sambia scheidet bei seiner Ersten Teilnahme direkte wieder aus.
Für Costa Rica hat es auch im vierten Versuch nicht für die nächste Runde gereicht.
Gruppe B
Ghana – Deutschland 1:0 (1:0)
Nordkorea – Kanada 1:1 (0:0)
Auch für den Vize-Weltmeister läuft das Turnier bisher nicht wie gewünscht. Auch im zweiten Spiel reichte es nur zu einem Unentschieden gegen Kanada. Die ersten 30 Minuten gehörten Nordkorea, die restlichen der ersten Halbzeit Kanada. Tore fielen jedoch nicht.
Nach der Pause gelang Sung Hyang Sim der erste Treffer der Partie (54.). Kanada warf nun alles nach vorne und es ergaben sich Räume für den Gegner. Nordkorea verpasste mit einem Konter, jedoch das Spiel zu entscheiden.
Kurz vor Schluss gelang den Kanadierinnen dann noch der glückliche Ausgleich. Kim Jong Sim beförderte den Ball nach einer Flanke von Gabrielle Carle ins eigene Netz.
Situation vor dem letzten Gruppenspiel
Das Einzige was in der Gruppe B feststeht ist der Gruppensieger. Ghana ist von Platz ein nicht mehr zu verdrängen. Dahinter kämpfen Kanada, Nordkorea und Deutschland noch um den zweiten Platz.
Die besten Karten hierbei hat Kanada mit 2 Punkten. Sollte das Team gewinnen, ist es sicher weiter. Verlieren sie jedoch, darf im Duell zwischen Nordkorea und Deutschland keine Mannschaft gewinnen. Bei diesem Szenario müsste die Tordifferenz bemüht werden.
Bei einem Unentschieden dieser beiden Mannschaften würde zu dem auch Kanada ein Unentschieden reichen.