Google Die Champions League erwacht aus der Winterpause - Ladykick | Are you Lady? — Ladykick | Are you Lady?

Die Champions League ist zurück. Im Viertelfinale unter anderem kämpfen der Titelträger, zwei ehemalige Sieger und zwei Debütanten dieser Runde um den Einzug in die Runde der besten Vier.

womenuefa 300x231 Die Champions League erwacht aus der Winterpause

Logo der UWCL (Quelle: UEFA)

Tyresö FF  - SV Neulengbach

Die Schlagzeilen üner Tyresö waren in den letzten Wochen weniger sportlicher, sondern eher wirtschaftlicher Natur. Der schwedische Vizemeister sammelte ein Gro an Schulden an, der so groß war, dass so gar ein Konkurs für möglich gehalten wurde.

Seit Donnerstag steht aber fest, dass es vorerst weiter gehen wird. Der Kader der Schwedinnen ist beeindruckend. Neben Superstar Marta stehen mit Fabiana, Rilany, Thiasa und Mayara zählen vier weitere Brasilianerinnen zur Mannschaft.

 

Hinzu kommen die US-Amerikanerinnen Christen Press, Whitney Engen und Meghan Klingenberg.

Für Neulengbach gilt zwei starke Spiele zu zeigen, will man in die nächste Runde einziehen. Ein Vorteil für die Österreicherinnen ist vielleicht, dass sie im Gegensatz zu den Skandinavierinnen schon wieder im Spielbetrieb sind, und sich nicht nur in Testspielen messen mussten.

Interessanter Fakt am Rande. Mit  Tseng Shu-o steht eine taiwanesische Spielerin im Kader des NÖSV. Sie könnte die erste Spielerin dieses Landes werden, die in der UEFA Women’s Champions League zum Einsatz kommt.

 

VfL Wolfsburg – FC Barcelona

Der Titelverteidiger hat einen Club mit klangvollen Namen zu Gast. Der FC Barcelona kommt an den Elsterweg. Erstmals qualifizierte sich die Spanierinnen für die Runde der besten acht Mannschaften.

Seit Oktober 2012 ist der Club wettbewerbsübergreifend ungeschlagen, aber in Barcelona weiß man, wie schwer die Aufgabe ist, die nun auf sie wartet. Aber auch der VfL Wolfsburg nimmt diese Partie nicht auf die leichte Schulter.

Zwar ist man der Favorit, doch weiß man um die Stärken des FC. Eine technisch starke Mannschaft, die sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt hat, so beschrieb Kapitänin Nadine Keßler den Gegner.

 

ASD Torres CF – 1. FFC Turbine Potsdam

Bisher schaffte es der ASD zweimal in das Viertelfinale, für das Halbfinale reichte es beide Mal nicht. Auch 2014 wird es nicht leicht dieses zu erreichen, schließlich muss man gegen Turbine Potsdam antreten.

Die Form der Italienerinnen stimmt allerdings. In der Liga siegte man siebenmal in Folge. Aber auch Potsdam ist in 2014 noch ungeschlagen. Im letzten Aufeinandertreffen, damals hieß der Wettbewerb noch Women’s Cup und alle Mannschaften trafen in Miniturnieren aufeinander, trennte man sich mit 7:5.

Turbine ist zwar Favorit in dieser Paarung, aber Patrizia Panico sieht ihr Team nicht als chancenlos. Genauso sieht es im Übrigen auch der Gegner. Maren Mjelde äußerte sich im UEFA-Interview, das es eine Leistung wie Olympique Lyon brauche um in das Halbfinale der UWCL einzuziehen.

 

 

Birmingham City LFC – Arsenal LFC

Das einzige Duell zweier Clubs aus der selben Liga. Zum elften Mal ist Arsenal im Viertelfinale der Champions League, einmal gewann man den Vorgängerwettbewerb sogar. Will man auch in der kommenden Saison hier  mitspielen, muss man in der aktuellen Wettbewerb allerdings gewinnen. Über Pokal und Liga schaffte es Arsenal nicht zu qualifizieren.

Was beide Mannschaften ebenfalls eint ist die Umstellung des Kaders. Birmingham verstärkte  sich mit eaghan Sargeant, Remi Allen und Hannah Keryakoplis. Sie kamen als Ersatz für Rachel Unitt, Laura Bassett und Isobel Christiansen.

Bei Arsenal fiel diese sogar noch etwas größer aus. Mit tephanie Houghton, Ellen White, Kim Little, Ciara Grant und Yvonne Tracy verließen ganze fünf Spielerinnen den Club. Ebenso viele kamen jedoch mit Casey Stoney, Siobhan Chamberlain, Shinobu Ohno, Yukari Kinga und Anouk Hoogendijk auf wiederhinzu.

Für beide Mannschaften ist das Viertelfinale das erste Pflichtspiel im Jahr 2014.

 

 

Datum
Uhrzeit
 
 
 
Übertragender Sender
Hinspiele
23.März 201314.45 UhrTyresö FF-NÖSV NeulengbachTV4, ORF Sport+
23.März 201315.00 UhrASD Torres Calcio-1. FFC Turbine PotsdamBLU Live
23.März 201317.15 UhrVfL Wolfsburg -FC BarcelonaEurosport
24.März 201320.00 UhrBirmingham City LFC-Arsenal London LFCLivestream auf
http://www.birminghamcityladiesfc.co.uk/index.html
Sky Sport News (Highlights)
Rückspiele-
29. März 201316.00 UhrNÖSV Neulengbach-Tyresö FFTV4, ORF Sport+
30. März 201312.00 UhrFC Barcelona-VfL Wolfsburg Eurosport
30. März 201313.00 Uhr1. FFC Turbine Potsdam-ASD Torres CalcioEurosport
30. März 201315.00 Uhr Arsenal London LFC-Birmingham City LFCSky Sport News (Highlights)

Tags