Aufgrund der Champions League Viertelfinalspiele finden an diesem Wochenende nur vier Partien des 15. Spieltages statt. Cloppenburg muss im Abstiegskampf unbedingt punkten, Frankfurt will sich nicht wieder gegen Leverkusen überraschen lassen.

Spielt gegen ihren neuen Verein: Kathrin Hendrich (Quelle: Bayer 04 Leverkusen)
Bayer 04 Leverkusen – 1. FFC Frankfurt (Eurosport-Livespiel)
Für die Frankfurterinnen geht es an diesem Wochenende nach Leverkusen. Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften mit 2:2, obwohl der FFC bis kurz vor Schluss noch in Führung gelegen hatte. Der Tabellenführer ist also gewarnt.
Zudem sind die Werkselfen ein sehr heimstarkes Team. 13 ihrer bisherigen 18 Punkte holten sie auf dem heimischen Rasen. Die Mannschaft habe sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt, so FFC-Trainer Colin Bell.
Er sei aber zuversichtlich, dass er, sollte, seine Mannschaft ihre Leistung abrufen können, mit drei Punkten zurück nach Frankfurt kehren kann.
Bei Leverkusen steht Anna Klink nach ihrer Rotsperre wieder zur Verfügung.
SGS Essen – FF USV Jena
Essen verlor die letzten beiden Spiele gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellenende. Musste man sich gegen die Frankfurterinnen noch denkbar knapp mit 2:1 geschlagen gegeben, war die Niederlage gegen den FC Bayern München mit 3:0 etwas deutlicher.
Beim Heimspiel gegen den FF USV Jena soll nun wieder gepunktet werden. Mit einem Sieg würde man an den Thüringerinnen aufgrund der besseren Tordifferenz vorbei ziehen. Für den USV lief es am vorherigen Spieltag durchwachsen.
Gegen den SC Freiburg war durchaus mehr als nur ein 2:2 drin gewesen. Auch der Mannschaft von Daniel Kraus würde ein Dreier Mal wieder gut tun. Seit dem Sieg Ende Februar gegen Hoffenheim, gelang dies nicht mehr.
BV Cloppenburg – FC Bayern München
Für Cloppenburg lief das Spieljahr 2014 bisher eher bescheiden. In fünf Partien hagelte es nur Niederlagen. Die Folge daraus, dass man auf Platz 11 der Tabelle steht und der Abstand zum Nichtabstiegsplatz schon fünf Punkte beträgt.
Der Aufsteiger muss dringend punkten, auch wenn dies gegen den FC Bayern eher eine schwierige Angelegenheit sein wird. Der Tabellenvierte ist klarer Favorit in diesem Spiel, was aber nicht heißt, dass die Gäste die Partie auf die leichte Schulter nehmen.
Cloppenburg kämpft gegen den Abstieg, für sie geht es um alles, so FCB-Trainer Thomas Wörle. Er erwartet ein schweres Spiel für sein. Schon im Hinspiel tat man sich phasenweise schwer. Man siegte zwar am Ende mit 5:2, doch dem BVC gelang zweimal der Ausgleich.
Auch BVC-Trainerin Tanja Schulte weiß um die Schwere der Aufgabe, sagt aber auch es möglich sei, ihre Spielerinnen sind hoch motiviert.
SC Freiburg – VfL Sindelfingen
Nur drei Punkte aus den letzten vier Spielen stehen auf dem Konto des SC Freiburgs. Diese Bilanz soll möglichst aufgebessert werden, schließlich ist der Tabellenletzte aus Sindelfingen zu Gast. Das Team ist immer noch Sieg in der Saison und schon so gut wie abgestiegen.
Einzig ein Punkt und zwei Tore gelangen ihnen bisher. Ein Sieg ist für die Freiburgerinnen Pflicht. Im Kader des SC stehen Chioma Igwe, welche ihre Gelbsperre abgesessen hat, und erstmals Saskia Meier. Fehlen werden hingegen Patricia Koch (Bänderdehnung) und Lisa Karl (Teilanriss des Kreuzbands), ebenso fehlt Hasret Kayikci (Meniskusprobleme).
Spiel | Ergebnis |
---|---|
29. März 2014 13:00 Ulrich-Haberland-Stadion Bayer 04 Leverkusen – 1. FFC Frankfurt | 0 - 0 |
30. März 2014 14:00 Möslestadion SC Freiburg – VfL Sindelfingen | 3 - 0 |
30. März 2014 14:00 Stadion Essen SGS Essen – FF USV Jena | 1 - 6 |
30. März 2014 14:00 Stadion an der Friesoyther Straße BV Cloppenburg – FC Bayern München | 1 - 2 |
13. April 2014 14:00 Karl-Liebknecht-Stadion 1. FFC Turbine Potsdam – TSG 1899 Hoffenheim | 3 - 0 |
13. April 2014 14:00 Stadion am Elsterweg VfL Wolfsburg – FCR 2001 Duisburg | 6 - 0 |