Der 16. Spieltag der Frauen-Bundesliga findet wieder nur mit vier Partien statt. Der 1. FFC Frankfurt will auch in München bestehen und weiterhin ungeschlagen in dieser Saison blieben. Cloppenburg hingegen wartet immer noch auf die ersten Punkte im Jahr 2014.
MSV Duisburg – SC Freiburg
Nach zwei zuletzt recht hohen Niederlagen will der MSV endlich wieder punkten. Eine Unternehmung, die gegen den SC Freiburg durchaus machbar ist. In der Tabelle stehen die Breigaurinnen nur auf der besseren Tordifferenz vor den Duisburgerinnen.
Der SC verlor in der Liga zwar seit zwei Spielen nicht mehr, musste aber im Pokalhalbfinale ein Ausscheiden nach Verlängerung hinnehmen. Im Hinspiel dieser Partie gewann man indes nur knapp mit 1:0.
Beim MSV Duisburg steht neben Daria Streng auch wieder Lucie Vonkova zur Verfügung.
VfL Sindelfingen – SGS Essen
Für die SGS Essen heißt es den Schalter umlegen. Am vergangenen Wochenende zog das erstmals in das Pokalfinale in Köln ein. Die Euphorie gilt es jetzt zu nutzen, denn an diesem Montag wartet wieder die Bundesliga-Routine auf die Mannschaft.
Hier ist man seit drei Spielen sieblos. Zuletzt musste man gar eine 1:6-Niederlage gegen den FF USV Jena hinnehmen. Beim Gastgeber sieht es aber noch düsterer aus. Sindelfingen grüßt mit einem Punkt vom Tabellenende.
Rechnerisch ist zwar noch alles möglich, der Abstieg ist aber so gut wie sicher.

Cloppenburg will im Jahr 2014 endlich punkten (Foto: Herbert Heid -girlsplay.de)
FF USV Jena – BV Cloppenburg
Das Spieljahr 2014 ist für den BV Cloppenburg momentan zum Vergessen . Kein einziges Spiel konnte man seit dem Jahreswechsel gewinnen. Die Folge ist das Abrutschen auf einen Abstiegsplatz. Der Abstand zum rettenden Ufer beträgt aktuell schon sechs Punkte.
Ein Sieg wäre somit dringend von Nöten. Ob dies gegen den USV gelingen wird bleibt fraglich. Die Jenarinnen sind so gut wie noch nie in ihrer Historie. Aktuell steht das Team auf dem fünften Rang und tankte im letzten Ligaspiel gegen Essen Selbstbewusstsein.
Fehlen wird der Mannschaft neben Susann Utes und Vivien Beil auch Lisa Seiler, die sich unter der Woche am Kreuzband verletzte.
FC Bayern München – 1. FFC Frankfurt
Am letzten Spieltag verlor der FFC die Tabellenführung an Potsdam. Gegen Leverkusen war man nicht über ein 0:0 hinaus gekommen, Potsdam hingegen siegte gegen Hoffenheim. Mit einem Sieg gegen den FC Bayern München würde man diese wieder zurückerobern, wenn auch nur vorerst.
Potsdam pausiert aufgrund des Champions League Halbfinales an diesem Wochenende in der Bundesliga. Im Hinspiel setzten sich die Frankfurterinnen mit 4:1 durch und sind immer noch ungeschlagen in dieser Saison.
Auch die Gastgeberinnen sind zumindest in der Rückrunde noch ohne Punktverlust. Unter anderem der VfL Wolfsburg ließ die Punkte in der Grünwalder Straße. Um gegen den FFC zu gewinnen muss jedoch alles passen, so FCB-Trainer Thomas Wörle.
Das Verletzungspech bleibt den Bayern indes treu. Sarah Hage zog sich im Training einen Handbruch zu und fällt aus, ebenso wie Olivia Schough die krank ist.
Spiel | Ergebnis |
---|---|
19. April 2014 14:00 PCC Stadion FCR 2001 Duisburg – SC Freiburg | 1 - 1 |
21. April 2014 11:00 Floschenstadion VfL Sindelfingen – SGS Essen | 0 - 2 |
21. April 2014 14:00 Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße FC Bayern München – 1. FFC Frankfurt | 1 - 1 |
21. April 2014 14:00 Ernst-Abbé-Sportfeld FF USV Jena – BV Cloppenburg | 2 - 0 |
1. Mai 2014 11:00 Dietmar-Hopp-Stadion TSG 1899 Hoffenheim – VfL Wolfsburg | 1 - 2 |
1. Mai 2014 12:00 Karl-Liebknecht-Stadion 1. FFC Turbine Potsdam – Bayer 04 Leverkusen | 2 - 0 |