In der UEFA Women’s Champions League treffen Mitte April die letzten vier Mannschaften des Wettbewerbes aufeinander um die Finalisten 2014 zu ermitteln.

Logo der UWCL (Quelle: UEFA)
Eine deutsche Mannschaft wird im Finale stehen, so viel steht schon fest.
Ob es der Titelverteidiger aus Wolfsburg oder der Vizemeister Potsdam sein, wird gilt es auszuspielen. Einen echten Favoriten gibt es in dieser Begegnung nicht.
Der VfL ist der aktuelle Titelträger, liegt in der Bundesliga aber hinter den Turbinen.Im Ligaspiel trennte man sich mit 1:1.
In der Champions League warf Wolfsburg Malmö auf dem Wettbewerb. Aber auch Potsdam konnte von sich Reden machen, im Achtelfinale stoppte man Olympique Lyon.
Im zweiten Halbfinale treffen zwei Halbfinal-Neulinge aufeinander. Tyresö schaffte es bei seiner ersten Teilnahme direkt den Sprung unter die besten Vier. Das mit Stars besetzte Team trifft auf einen englischen Club.
Wer an dieser Stelle am ehesten Arsenal erwartet, wird enttäuscht. Die Frauen des Birmingham LFC setzten sich im Viertelfinale gegen den Favoriten aus London durch. Die junge Truppe wurde von der UEFA für diesen Coup zur “Mannschaft der Woche” gewählt.
Auch gegen Tyresö würde man gerne überraschend und die erste Finalteilnahme des Vereins klarmachen. Letztmalig stand 2007 ein englischer Club im Endspiel.
Halbfinale | ||||
---|---|---|---|---|
Hinspiel 19. April 2014 | ||||
1. FFC Turbine Potsdam | - | VfL Wolfsburg | 0:0 (0:0) | |
Birmingham City LFC | - | Tyresö FF | 0:0 (0:0) | |
Rückspiel 27. April 2014 | ||||
Tyresö FF | Birmingham City LFC | 14:45 Uhr, Tyresövallen | ||
VfL Wolfsburg | 1. FFC Turbine Potsdam | 17:15 Uhr, Volkswagen Arena |