Der 17. Spieltag wartet mit zwei Derbys auf. Für den BV Cloppenburg geht es zudem in seinem Spiel gegen Sindelfingen schon um alles. Ein Sieg muss her, andernfalls ist das Abenteuer erste Liga wohl direkt wieder beendet.
1. FFC Frankfurt – FF USV Jena
Nach zwei Unentschieden soll beim FFC endlich wieder ein Sieg her um die angestrebten Saisonziele zu erreichen. FFC-Trainer Colin Bell erwartet, dass Jena mit einer aggressiven und körperbetonten Spielanlage im Brentanobad agieren wird.
Seine Mannschaft müsse hingegen wieder zu ihrer Passgenauigkeit finden, um sich mehr Chancen zu erarbeiten. Schon im Hinspiel hatte man sich in Jena schwer getan und nur mühsam die drei Punkte mitgenommen. Der USV kommt hingegen mit einem guten Selbstbewusstsein nach Frankfurt. Die Mannschaft stellte in dieser Saison schon unter Beweis, dass sie auch die Großen ärgern kann, und will dies nach Möglichkeit auch wieder tun.
BV Cloppenburg – VfL Sindelfingen
Für Cloppenburg ist am Wochenende ein Sieg Pflicht. Gegen den Tabellenletzten müssen die ersten Punkte im Jahr 2014 her, andernfalls sieht selbst Trainerin Tanja Schulte die Chancen auf den Klassenerhalt als gering an. Man muss unter allen Umständen versuchen an Hoffenheim dranzubleiben, um nicht den direkten Gang zurück in Liga 2 antreten zu müssen.
Der BVC will offensiv agieren und mit zwei Stürmern auflaufen. Ein frühes Tor ist das Ziel und soll der Mannschaft Selbstbewusstsein geben. Schon beim 2:0-Hinspielsieg hat sich das Team schwer gegen die defensiv eingestellte Mannschaft.
Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München
Die Münchnerinnen sind in der Rückrunde noch ungeschlagen. Zuletzt trotzten sie dem 1. FFC Frankfurt einen Punkt ab. Wermutstropfen bei diesem Spiel war eine erneute Verletzung. Sarah Romert erlitt einen Kreuzbandriss und wird lange ausfallen. Diese Misere ist das Team aber noch stärker geworden, so FCB-Trainer Markus Wörle.
Im Spiel gegen Leverkusen ist seine Mannschaft zwar Favorit, doch Wörle erwarten ein schweres Spiel. Schließlich konnten die Werks-Frauen ebenfalls ein Unentschieden gegen Frankfurt verzeichnen. Statistisch ist die Sache klar. In sieben Spielen gab es nur eine Niederlage aus der vergangenen Saison.

Gern würde der MSV auch in Essen so jubeln (Foto: Frank Gröner -girlsplay.de)
SGS Essen - MSV Duisburg (live bei DFB-TV)
Der MSV will sich nach den zuletzt nicht immer überzeugenden Auftritten wieder besser präsentieren. Was wäre hierfür besser geeignet als ein Derbysieg gegen Essen. Schließlich würde man sich gerne noch für die klare 3:0-Niederlage im Hinspiel revanchieren.
Essen ist aktuell schwer auszurechnen. Nach dem Finaleinzug beim DFB-Pokal siegte man mit 2:0 gegen Sindelfingen, jedoch mit viel Mühe. Trotz allem dem sind die Gastgeberinnen Favorit in dieser Partie. Schon Frankfurt tat sich im Essener Stadion schwer und siegt nur in letzter Minute mit 2:1.
SC Freiburg – TSG 1899 Hoffenheim
Noch ein Derby wartet an diesem Spiel auf, und zwar ein badisches. Beide Mannschaften sind aktuell in einer komfortablen Position, aber noch nicht endgültig dem Abstiegskampf entrückt. Die TSG möchte mindestens einen Punkt gewinnen um dem Klassenerhalt noch ein Stück näher zu kommen. Laut Trainer Jürgen Ehrmann sind aber durch aus auch drei im Rahmen des Möglichen.
In den letzten drei Spielen holen der Aufsteiger sieben Punkte und präsentierte sich auch in Potsdam ordentlich. Alisa Vetterlein wird bei diesem Spiel voraussichtlich wieder im Kasten stehen, die Torfrau kehrte nach ihrer Schulterverletzung zurück in den Kader.
Spiel | Ergebnis |
---|---|
27. April 2014 11:00 Stadion am Brentanobad 1. FFC Frankfurt – FF USV Jena |
3 - 1 |
27. April 2014 14:00 Stadion an der Friesoyther Straße BV Cloppenburg – VfL Sindelfingen |
7 - 1 |
27. April 2014 14:00 Ulrich-Haberland-Stadion Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München |
3 - 2 |
27. April 2014 14:00 Stadion Essen SGS Essen – FCR 2001 Duisburg |
2 - 0 |
27. April 2014 15:00 Möslestadion SC Freiburg – TSG 1899 Hoffenheim |
4 - 1 |
16. Mai 2014 19:00 Stadion am Elsterweg VfL Wolfsburg – 1. FFC Turbine Potsdam |
0 - 0 |