Der 1. FFC Frankfurt krönt sich zum neunten Mal zum deutschen Pokalsieger. Der Favorit besiegte im Finale die SGS Essen mit 3:0.

DFB Pokal der Frauen (Quelle: DFB)
Schon in der dritten Minute gingen die Frankfurterinnen in Führung. Nach einer schönen Ballstafette über Kerstin Garefrekes und Fatmire Alushi gelang Kozue Ando der frühe Führungstreffer.
Essen steckte jedoch nicht auf und versuchte den sofortigen Ausgleich zu erzielen.
Die beste Möglichkeit hierfür hatte Sarah Freutel, deren Schuss Desiree Schumann noch an die Latte lenken konnte.
Dem FFC sorgte kurz darauf für klarere Verhältnisse. Peggy Kuznik nutzte eine Ecke zum 2:0 (28.). Simone Laudehr traf noch vor der Pause zum dritten Frankfurter Tor (36.).
In der zweiten Halbzeit bestimmte der 1. FFC Frankfurt über weite Strecke die Partie, kam aber zu keinen nennenswerten Gelegenheiten.
Auch der SGS Essen gelang nicht mehr viel im Angriff. Einzig ein Weitschuss von Jacqueline Klassen sorgte für Torgefahr.
Am Ende blieb es beim klaren 3:0-Sieg, welche den neunten Pokalerfolg für die Frankfurterinnen bedeutete.
SGS Essen – 1. FFC Frankfurt
Rhein-Energie Stadion, Köln.- 16.621 Zuschauer.- SR: Wozniak.- Tore: 3. Ando 0:1. 28. Kuznik 0:2. 36. Laudehr 36.
Essen: Weiß;Klasen, Janssen (ab 46. Wolf), Martini, Dörpinghaus (ab 65. Gier); Mester, Doorsoun-Khajeh Freutel (ab 77. Schüler), Dallmann, Ioannidou; Hartmann.
Frankfurt: Schumann; Schmidt, Kuznik, Bartusiak, Laudehr; Garefrekes, Behringer, Maroszan (ab 88. Garciamendez), Crnogorcevic; Ando (ab 90. Tanaka), Alushi (ab 81. Weber)
Bemerkungen: Laudehr