Der VfL Wolfsburg verteidigt seinen Titel aus dem Vorjahr und krönt sich erneut zu den Königinnen Europas. Der Sieg gegen Tyresö FF war aber ein hartes Stück Arbeit.

Logo der UWCL (Quelle: UEFA)
Die erste Halbzeit lief zu Gunsten der Schwedinnen. Es sollte eine gute halbe Stunde ehe die Partie an Schwung gewann.
Nach 28 Minuten war es Marta, die zur Führung von Tyresö traf. Nur zwei Minuten später erzielte Veronica Bouquete gar das 2:0.
Wolfsburg wirkte kurzzeitig geschockt, berappelte sich kurz vor der Pause jedoch wieder, ein Treffer gelang indes nicht. In der Kabine sollte Ralf Kellermann die richtigen Worte finden.
Direkt nach Wiederanpfiff kam Alexandra Popp zum schnellen Wolfsburger Anschlusstreffer (47.) und Martina Müller gelang wenig später sogar noch das 2:2 (53.).
Das Spiel war somit wieder komplett offen. Aber auch Tyresö war nun wieder zur Stelle.
Wieder war es Marta, die ihre Mannschaft wieder in Front brachte (56.).
Die Wölfinnen fanden abermals eine Antwort. Die eingewechselte Verena Faißt traf in Minute 68 zum erneuten Wolfsburger Ausgleich.
Den Schlusspunkt in diesem torreichen Spiel setzte Martina Müller. In der 80. Minute erzielte die Stürmerin das entscheidend 4:3, welches den VfL zum erneuten Champions League Sieger machte.